Bikeboard.at hat die Gravel Bike Strecken bei uns getestet. Hier geht's zum Artikel "Mit dem Gravelbike im Salzkammergut"
© Gravel Biken durch die Ewige Wand in Bad Goisern am Hallstättersee (Foto: Erwin Haiden, bikeboard.at)
Salzkammergut MTB Trophy
am Gravel Bike
Hier sieht man die Gravel Bike Strecken im Dachstein Salzkammergut
© Gravel Biken auf Forststraßen (Foto: Erwin Haiden, bikeboard.at)
© Gravel Biken auf Asphalt (Foto: Erwin Haiden, bikeboard.at)
Was ist ein Gravel Bike?
Ein Gravel Bike ist ein geländefähiges Rennrad. Man hat mit einem Gravel Bike die Möglichkeit auch Schotterwege zu fahren. Angelehnt sind Gravel Bikes an die Cyclocross Räder, bekannt aus der Querfeldein Szene. Für Gravel Biker haben wir in Bad Goisern am Hallstättersee, Gosau am Dachstein, Hallstatt und Obertraun eigene Gravel Bike Strecken angelegt.
Was sind die Vorteile eines Gravel Bikes?
- Bequemere Sitzposition
- Ruhiges fahren auf Schotterstraßen abseits des Schwerverkehrs
- Flexibler Gebrauch (Forststraßen, Querfeldein, Winter)
- Mehr Sicherheit durch Scheibenbremsen auf den Schotterwegen
- Ideales Reiserad
- Ideal als Commuter