Neue Wege in Gosau: sicher und komfortabel für Wanderer, Biker und Wintergäste
Sicher unterwegs: Ein Gewinn für Wanderer und Biker
Der neue Weg entlang der alten, in den 1970ern aufgelassenen Landesstraße und eines bestehenden Überstellungsweges bietet Wanderern und Mountainbikern eine sichere Alternative zur vielbefahrenen Landesstraße. Deren gefährliche Überquerung war bisher unvermeidbar, wollte man zwischen verschiedenen Bereichen der Wander- und Bikeregion wechseln. Nach monatelanger Planung und in vorbildhafter Zusammenarbeit aller Beteiligter konnte dieses Sicherheitsrisiko nun umweltverträglich beseitigt werden. Besonders Mountainbiker profitieren davon, ihre Auffahrt nun abseits des Straßenverkehrs genießen zu können.
"Unser Ziel war es, eine sichere und erlebnisreiche Route zu schaffen, die den Bedürfnissen unserer aktiven Gäste gerecht wird", betont Christian Schirlbauer, GF der Ferienregion Dachstein Salzkammergut, die als Initiator des Projekts maßgeblich an der Umsetzung beteiligt war.
Wintererlebnis: Busanbindung und neue Optionen
Das neue Projekt bringt auch für Wintergäste Vorteile. Mit dem Bus gelangen Besucher nun direkt zum Pass Gschütt, wo ein idyllischer Winterwanderweg beginnt. Ein gemütlicher Spaziergang führt zur Mittelstation der Hornspitzbahn samt Einkehrmöglichkeit, von wo aus eine Seilbahnfahrt hinunter nach Gosau möglich ist. Dieses Angebot bietet nicht nur beeindruckende Ausblicke, sondern auch eine umweltfreundliche Alternative zur Anreise mit dem Auto.
Lokale Expertise für regionale Innovation
Das Projekt konnte dank der engagierten Zusammenarbeit mit lokalen Partnern erfolgreich umgesetzt werden. Ein besonderer Dank gilt den Firmen Erdbau David Strobl und Peter Wallner, die mit ihrer Fachkompetenz und ihrem Einsatz entscheidend zum Gelingen beigetragen haben. Ihre Arbeit unterstreicht, wie wertvoll lokale Ressourcen für die Entwicklung der Region sind.
Ein neues Highlight für Gäste
Mit der sicheren Sommerroute und der attraktiven Winteranbindung hat die Ferienregion Dachstein Salzkammergut einen weiteren Schritt in Richtung eines ganzheitlichen Urlaubserlebnisses gemacht. Die neue Infrastruktur bietet Gästen mehr Komfort, Sicherheit und unvergessliche Naturerlebnisse – zu jeder Jahreszeit.
Kontakt & Service
Ferienregion Dachstein SalzkammergutKirchengasse 4
4822 Bad Goisern am Hallstättersee
Telefon +43 5 95095
Fax +43 5 95095-74
E-Mail info@dachstein-salzkammergut.at
Dein kompetenter Ansprechpartner für alle Urlaubsbelange in Bad Goisern, Gosau, Hallstatt und Obertraun!