
Heimatmuseum Gosau

Entdeckungen am Wegesrand
Das Freilichtmuseum Schmiedbauer in Gosau wurde 1995 in mühevoller Kleinarbeit abgetragen und im Hintertal beim Stausee wieder aufgebaut. Durch die großartige Unterstützung von Bund, dem Land Oberösterreich, vielen Experten und zahlreichen Freunden konnte das wertvolle Kulturgut aus Gosau für die Nachwelt erhalten werden.
Das Museum wurde 2002 eröffnet und ist seither ein Teil der UNESCO Weltkulturerbelandschaft "Hallstatt-Dachstein/Salzkammergut".
Die Kellerräumlichkeiten des Freilichtmuseums bieten Platz für ca. 50 Personen und der "Stadl" für ca. 150. Diese Räumlichkeiten können für Veranstaltungen im besonderen Rahmen angemietet werden.
Weitere Informationen bei Herrn Gernot Spielbüchler.
Erlebe eine 360° Panorama Tour durch das Gosautal…
Kontakt & Service
Heimatmuseum Gosau
Gosauseestraße 136
4824 Gosau
Telefon: +43 5 95095-20
E-Mail: gosau@dachstein-salzkammergut.at
Web: gosinger-heimatverein.jimdo.com/gosauer-freilichtmuseum/
Web: dachstein.salzkammergut.at/oesterreich/poi/400668/heimat ...
Ansprechperson
Herr Gernot Spielbüchler
Hintertal
4824 Gosau
Telefon: +43 664 2441937
Web: gosinger-heimatverein.jimdo.com/gosauer-freilichtmuseum/
powered by TOURDATA
Nur auf Voranmeldung unter:
+43 (0) 664 244 19 37 Gernot Spielbüchler
Allgemeine Preisinformation:
Erwachsener: € 4,00
Kinder bis 12: € 3,00
Zahlungsmöglichkeiten
- Bar
Anreise
Seehöhe
850m
Erreichbarkeit / Anreise
von Salzburg:
Autobahnabfahrt Golling - Abtenau, Rußbach, Gosau
Gosau: biege nach der Pass Gschütt Kreuzung rechts auf die Gosausee Landstraße ab, Nach ca. 5 km erreichst du den Stausee Gosau. Das Museum befindet sich gegenüber des Stausees.
von Linz:
Autobahnabfahrt Regau - Gmunden, Bad Ischl, Bad Goisern, Gosau
Gosau: fahre bei der Pass Gschütt Kreuzung geradeaus auf die Gosausee Landstraße, nach ca. 5 km erreichst du den Stausee Gosau. Das Museum befindet sich gegenüber des Stausees.
Mit dem Bus (Sonntags unregelmäßig):
von Bad Ischl: Bus Richtung Gosausee
von Rußbach: Bus Richtung Gosau, bei der Endstation umsteigen in den Bus Richtung Gosausee
Parken
- Parkplätze: 150
- Busparkplätze: 1
Parkgebühren
keine ParkgebührenAnreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
Eignung
- Für jedes Wetter geeignet
- Für Gruppen geeignet
- Für Schulklassen geeignet
- Für Kinder geeignet (jedes Alter)
- Kinderwagentauglich
- Für Jugendliche geeignet
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu Zweit geeignet
- Mit Kind geeignet
Saison
Sommer
Sonstige Ausstattung
- WC-Anlage
- Kinderspielplatz (im Freien)
Barrierefreiheit
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Folgende Bereiche des Betriebs sind barrierefrei
- Außenanlagen
Meine Empfehlungen
Telefon: +43 664 1224916
E-Mail: office@urzeitwald.at
Web: www.urzeitwald.at
Willkommen im Freilichtmuseum Schmiedbauer! Entdeckungen am Wegesrand Das Freilichtmuseum Schmiedbauer in Gosau wurde 1995 in mühevoller Kleinarbeit abgetragen und im Hintertal beim Stausee wieder aufgebaut. Durch die großartige Unterstützung von Bund,...