Willkommen im Partnerbereich der Ferienregion Dachstein Salzkammergut! Hier findest du alle wichtigen Informationen, Tipps und Themen für Gastgeber/innen, Betriebe und Tourismusanbieter in Bad Goisern, Gosau, Hallstatt und Obertraun. Entdecke Neuigkeiten, wertvolle Services für dich und deine Gäste und Möglichkeiten der Zusammenarbeit. Gemeinsam stärken wir die Region nachhaltig, optimieren Gästeerlebnisse und gestalten eine erfolgreiche Zukunft für den Tourismus im Dachstein Salzkammergut.
Das oberösterreichische Tourismusgesetz verpflichtet Unterkunftsgeber/innen ab 1. Jänner 2025 zur digitalen Übermittlung und Bekanntgabe der Daten für die Abrechnung der Ortstaxe mittels eines einheitlichen automatisationsunterstützten Systems (siehe §51 Abs. 6) an die Gemeinde (Abgabenbehörde).
Akademie
Im Dachstein Salzkammergut Akademie Online-Training kannst du selbst entscheiden, wann, wo und wieviel du lernen willst. Kurze aufbauende Schulungsvideos zu allen möglichen Themen, bieten genau diesen Komfort. Und das 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche.
Mit deiner E-Mailadresse und dem Passwort: dachsteindigitalisieren hast du Zugang zu unseren Schulungsvideos.
Unser eCoach Julia Rabl macht dich in kostenlosen Schulungen im Thema Online Marketing fit und gibt dir Tipps zum Verbessern deines Online Auftritts! Schulungstermine auf Anfrage.
Themenfindung
Themenfindung
Die digitale Welt entwickelt sich rasant – und wir möchten sicherstellen, dass du beim Digital Day 2025 genau die Impulse bekommst, die dich und dein Unternehmen weiterbringen.
Dafür brauchen wir dein Feedback! Welche Themen rund um Digitalisierung, Künstliche Intelligenz (KI) und digitale Tools sind für dich besonders relevant?
Nutze die Chance, den Digital Day 2025 aktiv mitzugestalten!
durch bessere Bilder
durch bessere Bilder
Professionelle und ansprechende Fotos sind entscheidend für den Erfolg deiner Unterkunft. Sie sind oft der erste Eindruck, den potenzielle Gäste von deinem Angebot erhalten, und beeinflussen maßgeblich deren Buchungsentscheidung. Hochwertige Bilder vermitteln Vertrauen, wecken Emotionen und heben die besonderen Merkmale deiner Unterkunft hervor. Sie ermöglichen es den Gästen, sich bereits vorab ein genaues Bild zu machen und steigern somit die Wahrscheinlichkeit einer Buchung.
Dachstein Salzkammergut
Dachstein Salzkammergut
Du hast Fragen, brauchst Unterstützung oder möchtest dich an Marketingaktionen der Tourismusverbandes beteiligen? Deine Gäste brauchen weitere Auskünfte oder sind auf der Suche nach Prospektmaterial? Das Team der Ferienregion Dachstein Salzkammergut steht dir und deinen Gästen mit Rat und Tat zur Seite. Kontaktiere uns per Telefon oder E-Mail oder komm gerne im Tourismusbüro vorbei. Wir freuen uns auf dich!
monatliches Servicemail
monatliches Servicemail
Gemeinsam erfolgreich - mit unserem monatlichen Servicemail. Wir informieren dich monatlich über spannende News, wichtige Infos und Entwicklungen rund um die Region und geben dir wertvolle Tipps. Melde dich kostenlos an!
Welterbejobs
Welterbejobs
Arbeiten & Leben im Welterbe: Deine Plattform für regionale Jobs und Talente – jetzt auf welterbejobs.at! Du bist auf der Suche nach Mitarbeiter/innen für dein Unternehmen? Auf welterbejobs.at veröffentlichen wir deine Stellenanzeige kostenlos und machen sie regional sichtbar.
In der heutigen Tourismusbranche gibt es eine Vielzahl an verschiedenen Marken, die das reiche kulturelle Erbe und die atemberaubende Natur der Region widerspiegeln. Von der Marke Dachstein Salzkammergut, die für den Tourismusverband steht, bis hin zu den Bergbahnen Dachstein Salzkammergut oder der Salzkammergut Tourismus Marketing GmbH. Wir geben dir hier eine kleine Hilfestellung zur Unterscheidung der Marken und wen Sie repräsentieren.
Der Tourismusverband Inneres Salzkammergut arbeitet intensiv mit den weiteren oberösterreichischen Tourismusverbänden (Attersee-Attergau, Bad Ischl, Mondsee-Irrsee, Traunsee-Almtal und St. Wolfgang) sowie den Tourismusorganisationen Fuschlseeregion in Salzburg und Wolfgangsee Tourismus GmbH zusammen um mit 1. Jänner 2026 im neuen Tourismusverband Salzkammergut aufzugehen. Damit wird eine moderne, agile Organisation geschaffen in dem der Gast, die Tourismus- und Freizeitwirtschaft sowie die touristische Infrastruktur und die einheimische Bevölkerung im Mittelpunkt stehen.
Die Ferienregion Dachstein Salzkammergut konnte im Jahr 2024 erneut ein Nächtigungsplus verzeichnen und erreichte laut Statistik Austria insgesamt 1.082.175 Nächtigungen.
Was hat der Tourismusverband dazu beigetragen, wie entwickelt sich der Tourismus weiterhin, welche Märkte sind die Hauptmärke der Ferienregion Dachstein Salzkammergut und was ist die Strategie der Landestourismusorganisation? Alle wichtigen Informationen, vom Geschäftsbericht des Tourismusverbandes Inneres Salzkammergut bis hin zur Landestourismusstrategie 2030, Marktforschungen, Nächtigungsstatistik und vieles mehr findet du auf unserer Zahlen, Daten, Fakten Seite.
Laut Oberösterreichischem Tourismusgesetz werden pro Nacht und Person in Bad Goisern am Hallstättersee, Gosau am Dachstein, Hallstatt und Obertraun seit dem 01.01.2022 jeweils EURO 3,00 direkt vom Gastgeber beim Gast eingehoben und an die Gemeinde abgeführt.
Von der Ortstaxe befreit sind