© Skitour in Gosau (Foto: Alexander Kijak)
Zwei Personen bei einer Skitour in Gosau (Foto: Alexander Kijak)

Urlaub im Schnee

suche
suchen
schließen

Eisfallklettern

Das Eisfallklettern zählt sicherlich nicht zu den Massensportarten und oftmals sind die wunderschönen Eiswasserfälle gut versteckt.

So sollte man als unerfahrener Anfänger wirklich nur in Begleitung von Profis in diese Sportart hineinschnuppern. Der Routinier bezeichnen das frostige Vergnügen auch als Iceclimbing oder Mixedclimbing. Einem Ausflug in die gefrorene Welt steht nichts mehr im Weg, wenn man sich in einem Grundkurs das Wissen aneignet oder mit einem erfahrenen Kletterpartner unterwegs ist.

Bevor es los geht sollte man aber unbedingt noch einiges beachten. Diese schön anzusehenden Eiswasserfälle liegen oftmals im Verlaufsgebiet von Lawinen, deshalb wählt man für einen Eisausflug eine eher schneearme Kältezeit. Das Lawinenpiepserl gehört selbstverständlich zur Grundausstattung eines jeden Eiskletterers!

Die nachfolgende Bildergalerie ist mittels Pfeiltasten (links, rechts) bedienbar.

Simple-Bach

Entlang des gefrorenen Bachbettes kann man sich dann an die glatte Eisfläche unter den Füßen gewöhnen, bevor es steil hinaufgeht. Sehr beliebt ist der Simple-Bach in Steeg, einer Ortschaft von Bad Goisern am Hallstättersee. Für diesen Eiswasserfall sollte man unbedingt schon einiges an Erfahrung oder auf jeden Fall einen erfahrenen Vorsteiger mitbringen. Die Passagen bis zum Ausstieg beim Wasserschloss erreichen den dritten Eisgrad, auch die Lawinengefahr in diesem Gebiet muss ganz genau abgewogen werden!

Schon viele haben an der frostigen Kletterei Gefallen gefunden und reisen auf der Suche nach den schönsten Eiswasserfällen durch ganz Österreich.

 

Eisklettern - Eiswasserfälle

  • Adamekhütte, 2196 m, Gosau am Dachstein. Die Adamekhütte hat dank ihrer Nähe zum Großen
    Gosaugletscher eine Trainingsmöglichkeit für das ganze Jahr vor der Haustüre. Die bis
    zu 20 Meter tiefen Gletscherspalten bieten eine unglaubliche Vielfalt an Möglichkeiten.
    T +43 (0)664 5473481, www.adamek.at
  • Alpinex, Gosau, Startpunkt: ca. 1 km von der Gosaumühle in Richtung Gosau,
    mehrere kleine Wasserfälle, der Höchste ist 15 m/90°
  • Bergzentrum Simonyhütte, 2.205m, Hallstätter Gletscher
    T +43 (0)680 2196374, www.simonyhuette.com
  • Hägar der Schreckliche, Obertraun, Startpunkt: Talstation, Dachstein-
    Krippensteinbahn, 40 Minuten Gehzeit bis zum Einstieg, 170 m/75-85°
  • Idefix, Asterix, Obelix, Bad Goisern, Kalmberg, Starpunkt: hinter dem Kogel
    der Kalmbergschanze links, Abstieg: Abseilen über das Eis: Idefix: 30m/75°; Asterix:
    60m/75-80°; Obelix: 70m/90°
  • KIeiner Prinz, Prinzessin, Bad Goisern, Kalmberg, Startpunkt: Parkplatz oberhalb
    Elektrodenwerk, Prinz: 20m/75°; Prinzessin: 30m/75-80°
  • Mordillo, Gosau, ca. 1km zum Ausgangspunkt: Gosaumühle in Richtung Gosau,
    55m/90°
  • Mühlbach, Hallstatt, Startpunkt: Autotunnel Mitte, 2 Stufen; 1. Stufe: 15m/70-80°;
    2. Stufe 45m/80-90°
  • Schleierfall, Hallstatt, Startpunkt: Echerntal, Talende; 240m/70-90°
  • Simple Bach, Bad Goisern, Kalmberg, Startpunkt: Steegbrücke (100m rechts von den
    Wasserrohren), 5 Stufen (nach jeder Stufe Ausstiegsmöglichkeit), von 90-30m/60-85°