© Header Lebenswerter Alpenraum (Foto: Julian Elliott Photography)
Blick über den Hallstättersee nach Hallstatt

Lebenswerter Alpenraum

suche
suchen
schließen

Erlebnisraum erweitern – Augmented Reality im Inneren Salzkammergut

INTERREG-Projekt Lebenswerter Alpenraum (BA0100008)

Datum: Mittwoch, 06. August 2025
Uhrzeit: 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr, ab 08:30 Uhr Get-together
Ort: Vitalhotel Gosau, Steinermühlenweg 18, 4824 Gosau

Wie können die Schätze der Region so vermittelt werden, dass sie digital erlebbar und gleichzeitig nachhaltig geschützt bleiben? Welche Möglichkeiten bieten neue Technologien wie Augmented Reality um Natur, Kultur und Handwerk innovativ in Szene zu setzen ohne bestehende Ausstellungen zu ersetzen? Wie kann Naturschutz und Nachhaltigkeit spielerisch erfahrbar gemacht werden? Diesen Fragen widmen wir uns in einem interaktiven Workshop, zu dem der Tourismusverband Inneres Salzkammergut im Rahmen des INTERREG-Projekts „Lebenswerter Alpenraum“ BA0100008 einlädt.

Zu Beginn des Workshop werden die Teilnehmer in Augmented Reality, Virtual Reality, 3D und KI mit Fokus auf Tourismus eingeführt – mit erfolgreichen Praxisbeispielen aus dem In- und Ausland. Im Anschluss werden gemeinsam mit regionalen EntscheidungsträgerInnen, ProjektpartnerInnen und ExpertInnen erste Ideen für digitale Touren im Inneren Salzkammergut entwickelt. Gemeinsam wollen wir konkrete Grundlagen für eine erste Augmented-Reality-Tour in der Region schaffen – kreativ, ressourcenschonend und abgestimmt auf die Bedürfnisse von Einheimischen wie Gästen.

Wir freuen uns, mit Andy Gstoll einen Experten mit langjähriger Erfahrung im Bereich AR gefunden zu haben. Als AR/VR-Unternehmer mit über 20 Jahren internationaler Erfahrung, u.a. bei AOL, Lonely Planet und Wikitude gilt er als Pionier im Bereich Augmented Reality und berät heute mit seiner Firma Mixed-Reality AI Projekte an der Schnittstelle von Technologie, Tourismus und Rauminszenierung.

Wir bitten um die Anmeldung über das Anmeldeformular bis 23. Juli 2025. Es können max. 20 Teilnehmer/innen teilnehmen. Daher bitten wir, dass sich pro interessierte Organisation nur eine Person zum Workshop anmeldet, und es gilt das Prinzip “First come - first serve”.

Der Tourismusverband Inneres Salzkammergut und das gesamte Projektteam des INTERREG-Projekts „Lebenswerter Alpenraum“ freuen sich auf einen spannenden Workshop, voller Ideen, wie wir mit neuen Technologien unsere Region digital erweitern können, ohne sie zu verbrauchen.

Kontakt & Service

Ferienregion Dachstein Salzkammergut
Kirchengasse 4
4822 Bad Goisern am Hallstättersee

Telefon +43 5 95095
Fax +43 5 95095-74
E-Mail info@dachstein-salzkammergut.at

 

Dein kompetenter Ansprechpartner für alle Urlaubsbelange in Bad Goisern, Gosau, Hallstatt und Obertraun!