BOSCH (e)MTB-Schnitzeljagd – drei Strecken verbunden mit lustigen Geschicklichkeitsbewerben
Mit Spannung und Vorfreude trafen sich die Teilnehmer/innen – darunter auch Mitarbeiter/innen des Tourismusverbandes Inneres Salzkammergut – am BOSCH Meeting Point auf der Expo der Salzkammergut Mountainbike Trophy. Die Sonne versteckte sich zunächst noch hinter den Wolken, doch das sollte sich im Laufe des Tages ändern. Alle Teilnehmer/innen waren überzeugt, dass sie ein Tag voller Abenteuer und jede Menge Spaß erwarten würde.
Bei der Schnitzeljagd bestand die Möglichkeit, zwischen 09:00 Uhr und 11:00 Uhr zu starten. Zur Auswahl standen drei verschiedene Distanzen. Auf den Strecken zwischen 21 und 40 Kilometern warteten abwechslungsreiche Stationen, an denen die Fahrer/innen ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen mussten – vom Miniarmbrustschießen in St. Agatha über das Bogensportzentrum Halleralm bis zur beliebten Rucksack-Challenge in der Rossmoosalm. Selbstverständlich durfte auch der berühmte Ausblick von der Ewigen Wand ins Goiserer Tal nicht fehlen
Die Teilnehmer/innen waren während der Schnitzeljagd auf sich gestellt und konnten die Strecke und Stationen in ihrem eigenen Tempo absolvieren – eine Zeitmessung gab es an diesem Tag nicht. Dennoch spürte man den Geist der legendären Salzkammergut Mountainbike Trophy, die am Vortag stattfand. Die Schnitzeljagd führte großteils auf den Spuren der Trophy-Strecken, sodass man selbst „Trophy-Luft“ schnuppern konnte.
Die letzte Station erwartete die Teilnehmer/innen schließlich im Strandbad an der Traun, wo noch ein kniffliger Geschicklichkeitsparcours mit dem Rad zu absolvieren war. Anschließend wurden die gesammelten Punkte addiert und die verdienten Medaillen überreicht. Die Siegerehrung fand im Festzelt statt und wurde von einer Tombola und einem gemeinsamen Gruppenfoto umrahmt.
Die BOSCH (e)MTB-Schnitzeljagd war zweifellos ein voller Erfolg. Sie bot die Möglichkeit, die Schönheit der Ferienregion Dachstein Salzkammergut auf dem eMountainbike zu erleben, die eigenen Fähigkeiten zu verbessern und einfach jede Menge Spaß zu haben. Dank der abwechslungsreichen Streckenführung und den unterhaltsamen Stationen wird diese Veranstaltung sicherlich in Erinnerung bleiben – und im kommenden Jahr wieder viele begeisterte Teilnehmer/innen anlocken.
Kontakt & Service
Ferienregion Dachstein SalzkammergutKirchengasse 4
4822 Bad Goisern am Hallstättersee
Telefon +43 5 95095
Fax +43 5 95095-74
E-Mail info@dachstein-salzkammergut.at
Dein kompetenter Ansprechpartner für alle Urlaubsbelange in Bad Goisern, Gosau, Hallstatt und Obertraun!