Coffee with Cops begeistert Gäste und Einheimische in Hallstatt
Der Weltkulturerbe-Ort Hallstatt bot für dieses besondere Event die ideale Kulisse: Hier, wo Besucherinnen und Besucher aus aller Welt täglich auf die vielfältigen Herausforderungen eines kleinen Ortes mit großer Strahlkraft treffen, entstand ein Raum für wertvollen Austausch. Das Ziel: in ungezwungener Atmosphäre bei einer Tasse Kaffee miteinander ins Gespräch kommen – auf Augenhöhe, ohne Einsatzstress und mit echter Offenheit.
Die Veranstaltung wurde von Generalmajor Günther Humer, Landesverantwortlicher für das Projekt Gemeinsam.Sicher, gemeinsam mit Bürgermeister Alexander Scheutz und Tourismusdirektor Christian Schirlbauer mit großem Engagement vorbereitet. Kontrollinspektor Michael Gruber, Kommandant der Polizeiinspektion Bad Goisern, zeigte gemeinsam mit seinem Team starke Präsenz vor Ort. Auch Major Andreas Huber und Chefinspektor Georg Magiera vom Bezirkspolizeikommando Gmunden standen als Ansprechpartner bereit.
Thematisch wurden keine Tabus ausgespart: Von Fragen zur Verkehrslenkung und den Herausforderungen des starken Besucheraufkommens bis hin zu Sicherheitsfragen und Alltagsproblemen reichte die Bandbreite der Gespräche. Besonders bemerkenswert war die große Zahl internationaler Gäste, die spontan stehen blieben, interessiert Fragen stellten und begeistert waren vom innovativen Konzept: Polizei, die einfach da ist – als Partner, Zuhörer und Gesprächspartner.
„Coffee with Cops“ wurde von vielen als modernes Zeichen für Dialogbereitschaft wahrgenommen – gerade in einer Zeit, in der Vertrauen in Institutionen nicht selbstverständlich ist. Diese Begegnung in entspannter Atmosphäre hat verdeutlicht, dass Sicherheit weit mehr ist als Kontrolle: Sie lebt von gegenseitigem Respekt, gelebter Nähe und echter Aufmerksamkeit für die Anliegen der Menschen – egal ob Einheimische oder Gäste.
Die Ferienregion Dachstein Salzkammergut begrüßt Initiativen wie diese ausdrücklich, weil sie den Dialog auf Augenhöhe fördern und zum respektvollen Miteinander beitragen – gerade an Orten mit einer so hohen touristischen Frequenz wie Hallstatt.
Herzlichen Dank allen Beteiligten, insbesondere den Einsatzkräften und Organisator/innen, die „Coffee with Cops“ in Hallstatt möglich gemacht haben. Mit kleinen Gesten wie einer Tasse Kaffee wurde hier ein starkes Signal gesetzt: Gastfreundschaft, Sicherheit und Dialog gehören in der Ferienregion Dachstein Salzkammergut untrennbar zusammen.
Kontakt & Service
Ferienregion Dachstein SalzkammergutKirchengasse 4
4822 Bad Goisern am Hallstättersee
Telefon +43 5 95095
Fax +43 5 95095-74
E-Mail info@dachstein-salzkammergut.at
Dein kompetenter Ansprechpartner für alle Urlaubsbelange in Bad Goisern, Gosau, Hallstatt und Obertraun!