Teilnahme an B2B-Workshops in Tokyo und Seoul: Dachstein Salzkammergut baut Marktpräsenz in Asien aus
Japan: Dynamik und junge Zielgruppen
Am 8. September 2025 war die Ferienregion bereits zum dritten Mal beim B2B-Workshop in Tokyo vertreten. Japan gilt aktuell als besonders dynamischer Markt, der von einer jungen und digital affinen Zielgruppe geprägt ist. Frauen unter 29 und Männer unter 30 sind besonders reiselustig und informieren sich fast ausschließlich über digitale Kanäle. Messenger-Dienste wie LINE sowie Plattformen wie X (ehemals Twitter) spielen eine zentrale Rolle in der Reiseplanung. Die Ferienregion Dachstein Salzkammergut nutzte den Workshop, um sich als authentische Destination zu präsentieren, die Natur, Kultur und Outdoor-Erlebnisse miteinander verbindet. Unterstützung erhält dieser Auftritt durch die starke Präsenz Österreichs bei der Expo 2025 in Osaka, die bereits während der ersten Monate hohe Aufmerksamkeit auf das Reiseland lenkte und das Interesse an neuen Reisezielen zusätzlich befeuert.
Südkorea: Premiere in einem Premium-Markt
Nur zwei Tage später folgte der Premierenauftritt beim B2B-Workshop in Seoul. Südkorea zählt mit fast 400.000 Nächtigungen pro Jahr zu den wichtigsten internationalen Märkten für Österreich. Besonders auffällig ist die klare Premium-Orientierung koreanischer Gäste: Hochwertige Reiseangebote, exklusive kulturelle Erlebnisse und längere Aufenthalte stehen im Fokus. Die digitale Durchdringung ist nahezu vollständig – fast alle nutzen mobiles Internet und sind in sozialen Netzwerken aktiv.
Vielfalt erleben, Wertschöpfung sichern
Mit der erneuten Teilnahme in Tokyo und der Premiere in Seoul konnte die Ferienregion Dachstein Salzkammergut ihre Marktpräsenz in Asien nachhaltig ausbauen. Die unterschiedlichen Profile der beiden Märkte ermöglichen eine präzise Ansprache: Während in Japan junge, digital orientierte Reisende im Vordergrund stehen, zeigt sich Korea als Premium-Markt mit hoher Ausgabebereitschaft. Die Präsenz der Ferienregion auf diesen beiden Märkten erfolgt gezielt im Rahmen der von der Österreich Werbung organisierten Workshops. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Knüpfen neuer Kontakte, insbesondere zu Reiseveranstaltern vor Ort, sowie auf dem Ausbau bestehender Netzwerke. Zusätzliche Marketingmaßnahmen sind aktuell nicht vorgesehen. Ziel ist es, in den asiatischen Märkten ein stärkeres Bewusstsein für die gesamte Region Dachstein Salzkammergut zu schaffen – als vielfältigen Erlebnisraum, der Natur, Kultur und authentische Begegnungen verbindet und so einen nachhaltigen Mehrwert für Gäste und Betriebe bietet.
Kontakt & Service
Ferienregion Dachstein SalzkammergutKirchengasse 4
4822 Bad Goisern am Hallstättersee
Telefon +43 5 95095
Fax +43 5 95095-74
E-Mail info@dachstein-salzkammergut.at
Dein kompetenter Ansprechpartner für alle Urlaubsbelange in Bad Goisern, Gosau, Hallstatt und Obertraun!