suche
suchen
schließen

Nachbericht Betriebsausflug 2025 – Ferienregion Hochkönig als Inspirationsraum für touristische Weiterentwicklung

Der Betriebsausflug 2025 führte das Team des Tourismusverbands Inneres Salzkammergut in die Ferienregion Hochkönig. Ziel war es, Einblicke in die dortige touristische Entwicklung zu gewinnen, Best-Practice-Beispiele kennenzulernen und den Austausch mit regionalen Gastgeber/innen sowie der Tourismusorganisation zu vertiefen. Ein besonderer Dank gilt dem Team der Ferienregion Hochkönig für die hervorragende Vorbereitung und Begleitung vor Ort.

Die zweitägige Reise startete mit einem gemeinsamen Besuch auf der Grünegg Alm in Dienten, wo die Gruppe eine Führung durch die Hochkönig Edelbrennerei erhielt und regionale Spezialitäten verkostete. Bereits hier wurde deutlich, wie konsequent in der Region die Themen Regionalität, Herkunft und authentisches Erzählen gelebt werden – und wie eng landwirtschaftliche Betriebe, Kulinarik und touristische Angebote miteinander verzahnt sind.

Anschließend bezog die Gruppe das Hotel „die HOCHKÖNIGIN“ in Maria Alm. Im Gespräch mit der Geschäftsführung des Hauses wurde sichtbar, wie ein familiengeführter Betrieb klare Kontraste zwischen Tradition und zeitgemäßer Urlaubsästhetik setzt. Architektur, Serviceverständnis und Angebotsgestaltung greifen ineinander und erzeugen ein stimmiges Gesamtbild, das sowohl auf Erholung als auch auf Erlebnis ausgerichtet ist.

Am Nachmittag konnten die Teilnehmer/innen zwischen Erholung im hoteleigenen Wellnessbereich und einem Salbenworkshop beim Obersteghof wählen. Beide Programmpunkte zeigten auf unterschiedliche Weise, wie wichtig ruhige Erlebnisräume, Hands-on-Angebote und spürbare Authentizität im alpinen Tourismus geworden sind.

Die nachfolgende Bildergalerie ist mittels Pfeiltasten (links, rechts) bedienbar.

Der zweite Tag begann mit einer Hotelführung und einem vertiefenden Gespräch mit Familie Hörl, gefolgt von der Auffahrt mit der Natrunbahn und einer kurzen Wanderung über den Prinzensee zur Jufenalm. Beim gemeinsamen Mittagessen kam es zu einem intensiven Austausch mit Christine Scharfetter, Geschäftsführerin der Hochkönig Tourismus GmbH. In ihrem Gespräch standen unter anderem Destinationserlebnis, strategische Vernetzung, Saisonverlängerung und die Zusammenarbeit mit Betrieben im Mittelpunkt. Deutlich wurde, wie wichtig langfristige Entwicklungsprozesse und verlässliche Kommunikationsstrukturen im Zusammenspiel von Tourismusverband, Gemeinde und Wirtschaft sind.

Die Rückreise erfolgte am frühen Nachmittag – im Gepäck: zahlreiche Impulse, konkrete Ideen und die gemeinsame Erkenntnis, dass Tourismusentwicklung nur dann nachhaltig gelingt, wenn sie mit den Menschen vor Ort gedacht wird und echtes Erleben ermöglicht.

Der Betriebsausflug 2025 war damit nicht nur ein gemeinsames Erlebnis, sondern ein Beitrag zur Weiterentwicklung des touristischen Angebots im Inneren Salzkammergut – mit klaren Anhaltspunkten, wie regionale Identität, Qualität und Gastfreundschaft zeitgemäß gelebt werden können.

 

Kontakt & Service

Ferienregion Dachstein Salzkammergut
Kirchengasse 4
4822 Bad Goisern am Hallstättersee

Telefon +43 5 95095
Fax +43 5 95095-74
E-Mail info@dachstein-salzkammergut.at

 

Dein kompetenter Ansprechpartner für alle Urlaubsbelange in Bad Goisern, Gosau, Hallstatt und Obertraun!