Boot fahren in Obertraun. Bei uns im Seecafe kannst du dir ein Tretboot, Elektroboot, Ruderboot, Kajak oder Kanu ausleihen und direkt vom Strandbad Obertraun eine Bootstour mit deinen Freunden und deiner Familie starten.
Leihe dir Boote in Obertraun und erkunde den Hallstättersee auf eigene Faust. Genieße die fjordartige Landschaft im Dachstein Salzkammergut, die bewaldeten Berge und die hohen Felsen, die dich umgeben und ständig beschützen werden. Freiheit für Körper und Seele, lass los und dich einfach mal treiben.
Wichtig für dich als Kapitän eines Elektro-, Ruder- oder Tretboot ist die Sturmwarnleuchten am Hallstättersee zu beachten. Diese befinden sich im Norden und im Süden des Sees und sind von jeder Position ersichtlich. Dreht sich das orangefarbene Licht langsam, dann bedeutet es, dass ein Sturm bevorsteht. In diesem Fall sollte man sich in Ufernähe aufhalten oder direkt den See verlassen. Dreht sich das orangefarbene Signallicht schnell, dann muss der See sofort verlassen werden, da der Sturm unmittelbar bevorsteht. Weitere Informationen dazu erhältst du beim Bootsverleih Seecafe.
Erlebe eine 360° Panorama Tour von Obertraun…
täglich bei Schönwetter in den Sommermonaten geöffnet
Mit dem Auto
von Salzburg:
Bundesstraße B158 Richtung Bad Ischl
in Bad Ischl Auffahrt auf die Salzkammergut Straße B145 Richtung Bad Goisern, Hallstatt und Obertraun
von Linz:
A1 Autobahnabfahrt Regau auf Salzkammergut Straße B145 Richtung Gmunden, Bad Goisern, Hallstatt und Obertraun
von Graz:
A9 Autobahnabfahrt Liezen auf B320
in Trautenfels abbiegen auf Salzkammergut Straße B145 über Bad Aussee bis Obertraun
von Villach:
A10 Tauernautobahn bis Abfahrt „Eben im Pongau“, von dort über Annaberg, Gosau und Hallstatt bis Obertraun
Mit dem Bus:
bis Haltestelle „Obertraun Bahnhof/Feriendorf" und dann zu Fuß 500 m bis zum Strandbad
Mit dem Zug:
von Linz/Salzburg nach Attnang-Puchheim, umsteigen in Zug nach Stainach-Irdning
oder von Stainach-Irdning Zug Richtung Attnang-Puchheim
aussteigen bei Zugstation „Obertraun-Dachsteinhöhlen“, von dort ca. 500 m Fußweg
Detaillierte Auskünfte zu den jeweiligen Zug- und Buszeiten erhältst du auf http://www.oebb.at (Bahn) und www.postbus.at (Postbus)
Ruderboot: € 15,00 pro Stunde
Kanu, Kayak: € 15,00 pro Stunde
Tretboot: € 15,00 pro Stunde
Elektroboot: € 20,00 pro Stunde
Für Informationen beim Kontakt anfragen.