© Panorama Dachstein Salzkammergut (Foto: Sven Posch / www.viewnect.com)
© Panorama Hallstättersee (Foto: Sven Posch/www.viewnect.com)
Das Panorama vom Hallstättersee in der Ferienregion Dachstein Salzkammergut. (Foto: Sven Posch/www.viewnect.com)

Welterberegion &
Welterbestätte

Suche
Suchen
Schließen

Feriencamp der Kinderfreunde

Obertraun, Oberösterreich, Österreich
Unterkunft buchen
Verfügbarkeit abfragen
Anreise
Abreise:
  • für Gruppen geeignet

Tolles Camp in einmaliger Landschaft zwischen Berg und See


Erlebnis, Abenteuer und Sport und Erholung

Besonders geeignet ist unser Feriencamp für Schulklassen, Gruppenreisen, Schulungen, Veranstaltungen... wir freuen uns auf euch!

In Obertraun in der Ferienregion Dachstein Salzkammergut kannst du zahlreiche Unternehmungen starten. Der Ort liegt am südlichen Ufer vom Hallstättersee. Wenige Gehminuten vom Camp findest du Ruhe und Entspannung in der märchenhaften Landschaft vom Koppenwinklsee.
Du bist lieber sportlich unterwegs - dann erkunde doch unsere Landschaft auf einer unserer zahlreichen Mountainbikestrecken!  Egal ob du hoch hinauswillst oder eine gemütliche Fahrt entlang vom See wählst - du wirst beeindruckt sein.
Die wenige Autominuten entfernte Gemeinde Hallstatt, die vielen Wanderwege, spannende Expeditionen in die faszinierende Höhlenwelt im Dachsteinmassiv oder einfach relaxen am Wasser - Langeweile kommt bestimmt nicht auf.

Wir stehen gerne für Auskünfte zur Verfügung!


Erlebe eine 360° Panorama Tour von Obertraun…

Anzahl Zimmer/Betten, Maximalbelegung
  • Anzahl der Betten: 96

allgemeine Ausstattung

  • Aufenthaltsraum
  • Griller / Grillplatz
  • WC-Anlage
  • Kühlmöglichkeit / Kühlschrank
  • Herd
  • Gemeinschaftsküche
Sonstige Ausstattung

Ausstattung des Feriendorfes
• acht Hütten mit je 12 Schlafplätzen u. Aufenthaltsraum
• ein Wirtschaftsgebäude
• ein großer Speise-/ Festsaal
• ein Gruppenraum
• ein Großküche (Selbstversorger)
• ein Krankenzimmer
• ein BetreuerInnenraum mit Teeküche
• ein Materiallager
• ein Waschhaus mit WC/Duschen
• ein Badezimmer WC/Dusche (barrierefrei)
• eine Bastelwerkstätte
• Tischtennis-Tische
• Fahrräder
• Lagerfeuerstelle

Preise pro Einheit und Nacht
  • Ferienwohnung: ab € 12,50
Allgemeine Preisinformation

Auf Anfrage!

Bei jeder Buchung wird eine gruppenbezogene Anzahlung verrechnet, die bei der Endabrechnung gegenverrechnet wird.
Ortstaxe

€ 3,00

Ermäßigungen (Mitgliedschaften)
    Sonstige Vergünstigungen

    Ermäßigung für Kinderfreunde-Gruppen bzw. Kinderfreunde-Mitglieder € 3,- pro Nacht.

    • Selbstversorgung
    Sonstiges zur Verpflegung

    Großküche (Selbstversorger), BetreuerInnenraum mit Teeküche, Grillmöglichkeiten

    Seehöhe

    513 m

    Lagebeschreibung

    Mitten im Naturschutzgebiet

    Entfernungen (in km)
    • Zentrum: 3 km
    • Bahnhof: 0,15 km
    • Flughafen: 85 km
    • Autobahnabfahrt: 65 km
    • Busstation: 0,15 km
    • Schiffsanlegestelle: 3,5 km
    • See: 3,5 km
    • Loipe: 0,5 km
    • Restaurant: 0,15 km
    • Einkaufsmöglichkeit: 3 km
    • Skilift: 4 km
    Erreichbarkeit / Anreise

    Mit dem Auto
    von Salzburg:
    Bundesstraße B158 Richtung Bad Ischl
    in Bad Ischl Auffahrt auf die Salzkammergut Straße B145 Richtung Bad Goisern, links abbiegen auf B166 Richtung Hallstatt und Obertraun

    von Linz:
    A1 Autobahnabfahrt Regau auf Salzkammergut Straße B145 Richtung Gmunden, nach Bad Goisern, links abbiegen auf B166 Richtung Hallstatt und Obertraun

    von Graz:
    A9 Autobahnabfahrt Liezen auf B320
    in Trautenfels abbiegen auf Salzkammergut Straße B145 Richtung Bad Aussee, abbiegen auf Koppentalstraße Richtung Obertraun

    von Villach:
    A10 Tauernautobahn bis Abfahrt „Eben im Pongau“, von dort über Annaberg, Gosau, abbiegen auf B166 Richtung Hallstatt bis Obertraun

    Mit dem Bus:
    Buslinie 542 Richtung Hallstatt, in Gosaumühle umsteigen auf 543 Richtung Hallstatt bis Haltestelle „Obertraun-Koppenbrüllerhöhle" und dann zu Fuß 150 m bis zum Camp

    Mit dem Zug:
    von Linz/Salzburg nach Attnang-Puchheim, umsteigen in Zug nach Stainach-Irdning
    oder von Stainach-Irdning Zug Richtung Attnang-Puchheim
    aussteigen bei Zugstation „Obertraun-Koppenbrüllerhöhle“, von dort ca. 150 m Fußweg

    Detaillierte Auskünfte zu den jeweiligen Zug- und Buszeiten erhältst du auf http://www.oebb.at (Bahn) und www.postbus.at (Postbus)

    Parken
    • Parkplätze: 5
    Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
    Routenplaner für individuelle Anreise

    Mai bis September

    • Für Gruppen geeignet
    • Für Schulklassen geeignet
    Saison
    • Sommer

    Für Informationen beim Kontakt anfragen.

    Kontakt & Service


    Feriencamp der Kinderfreunde
    Obertraun 141
    4831 Obertraun

    Telefon +43 732 773011 - 58
    Fax +43 732 773011 - 10
    E-Mailriccarda.margreiter@kinderfreunde-ooe.at
    Webkinderfreunde.at/angebote/ferienhae…
    https://kinderfreunde.at/angebote/ferienhaeuser-camps-zeltplaetze/erlebnisdorf-obertraun

    Besuchen Sie uns auch unter

    Besuche unsere Fanseite auf Facebook Besuche uns auf Instagram Besuche uns auf Pinterest Besuche unseren Videochannel auf Youtube Besuchen Sie unsere Wikipedia Seite
    Ansprechperson
    Frau Riccarda Margreiter
    Wiener Straße 131
    4020 Linz

    Telefon +43 732 773011 - 58
    Fax +43 732 773011 - 10
    E-Mailriccarda.margreiter@kinderfreunde-ooe.at
    Webkinderfreunde.at/angebote/ferienhaeuser-camps-zeltplaetze/erlebnisdorf-obertraun

    Rechtliche Kontaktdaten

    Feriencamp der Kinderfreunde
    Riccarda Margreiter
    Wiener Straße 131
    AT-4020 Linz
    https://kinderfreunde.at/angebote/ferienhaeuser-camps-zeltplaetze/erlebnisdorf-obertraun

    Wir sprechen folgende Sprachen

    Deutsch

    powered by TOURDATA