© Goiserer Gamsjagatage (Foto: Stefanie Wallner)
Die Goiserer Gamsjagatage finden jährlich Ende August statt. (Foto: Stefanie Wallner)

Veranstaltungen
im Sommer

Unterkunft buchen
Anreise
Abreise:
<zurückVor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
suche
suchen
schließen

Heimat- und Landlermuseum

Bad Goisern am Hallstättersee, Oberösterreich, Österreich
  • für jedes Wetter geeignet
  • für Gruppen geeignet

Das Heimat- und Landlermuseum in Bad Goisern am Hallstättersee gewährt seinen Gästen einen umfassenden Einblick in die Geschichte und das Handwerk der Goiserer sowie deren Volkskultur und Volkskünste. Zudem widmet es sich der Geschichte und Lebensweise der Landler aus Siebenbürgen, die aufgrund Ihres evangelischen Glaubens die Region verlassen mussten.


Das Heimatmuseum befindet sich seit 1976 im ehemaligen Auszugshaus der Goiserer Mühle und wurde 1992 mit Unterstützung der Marktgemeinde Bad Goisern und der OÖ. Landesregierung durch das Landlermuseum erweitert.

Diesjährige Sonderausstellung widmet sich "Zahler Robert"  

Das Heimatmuseum

Im ersten Stock und im Dachgeschoss des Hauses mit dem imposanten Spalierbaum ist das Heimatmuseum ...

ab 3. Juni bis 28. September 2025 jeweils von Dienstag bis Sonntag von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr geöffnet; von Oktober bis Ende April geschlossen

Sonderführungen können jedoch unter +43 676 7487 450 vereinbart werden

  • nach Vereinbarung

Seehöhe

504 m

Erreichbarkeit / Anreise

Das Heimat- und Landlermuseum liegt in zentraler Lage vis-à-vis vom Kurpark mit großem Kinderspielplatz und dem Wohlfühlhotel "Goiserer Mühle".

Mit dem Auto

von Salzburg:
Abfahrt Thalgau über Bundesstraße B158 Richtung Bad Ischl, in Bad Ischl Auffahrt auf die Salzkammergut Straße B145 Richtung Bad Goisern
von Linz:
Autobahnabfahrt Regau auf Salzkammergut Straße B145 Richtung Gmunden und Bad Ischl bis Bad Goisern
von Wien/Graz:
Autobahnabfahrt Liezen auf B320, in Trautenfels abbiegen auf Salzkammergut Straße B145 bis Bad Goisern
von Villach:
Tauernautobahn bis Abfahrt „Eben im Pongau“, über B166 Pass Gschütt Bundesstraße durch Gosau, Kreuzung Gosaumühle links Richtung Bad Goisern abbiegen

Mit dem Zug
Strecke Attnang-Puchheim – Stainach-Irdning
Haltestelle Bahnhof Bad Goisern, von dort ca. 5 Gehminuten entfernt

Mit dem Bus
Bus 542 (Bad Ischl – Gosausee)
Haltestelle Bad Goisern Mitte/B145, von dort ca. 5 Gehminuten entfernt
 
Detaillierte Auskünfte zu den jeweiligen Zug- und Buszeiten erhältst du auf http://www.oebb.at (Bahn) und www.postbus.at (Postbus)

Parken
  • Parkplätze: 10
Parkgebühren

kostenlos

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
  • WC-Anlage
Service
  • Shop
Führung

Führungen nach Vereinbarung

Allgemeine Preisinformation

Erwachsene € 5,00 
Kinder € 2,50

Preis inklusive Führung: € 15,00

Zahlungs-Möglichkeiten
Sonstige Zahlungsmöglichkeiten
Barzahlung
Ermäßigungen (Alter/Gruppen)
  • Gruppen
    ab 6 Personen
    Erwachsene: € 3,00
    Kinder: € 2,00
Ermäßigungen (Mitgliedschaften)
  • Salzkammergut Sommer-Card
    Eintritt/Führung
    Normalpreis / Vorteilspreis
    Erwachsene EUR 5,00 / EUR 4,00
    Kinder (ab 6 Jahre) EUR 2,50 / EUR 2,00
    Gruppe (ab 6 Pers.) Erw. EUR 3,00
    Gruppe (ab 6 Pers.) Kind EUR 2,00

    Für Führung fallen zusätzlich Kosten von EUR 15,00 an (einmalig)
  • Für jedes Wetter geeignet
  • Für Gruppen geeignet
  • Für Schulklassen geeignet
  • Für Senioren geeignet
  • Für Alleinreisende geeignet
  • Mit Freunden geeignet
  • Zu zweit geeignet
  • Mit Kind geeignet
Saison
  • Sommer

Für Informationen beim Kontakt anfragen.

Kontakt & Service


Heimat- und Landlermuseum
Kurparkstraße 10, neben Hotel Goiserermühle
4822 Bad Goisern am Hallstättersee

Telefon +43 6135 7434
Mobil +43 676 7487450
E-Mail herbert.kefer@bad-goisern.ooe.gv.at
Web www.museum-goisern.at
http://www.museum-goisern.at

Besuchen Sie uns auch unter

Besuche unsere Fanseite auf Facebook Besuche uns auf Instagram Besuche uns auf TikTok Besuche uns auf Pinterest Besuche unseren Videochannel auf Youtube Besuchen Sie unsere Wikipedia Seite
Ansprechperson
Herr Kustos Herbert Kefer
Kurparkstraße 10, neben Hotel Goiserermühle
4822 Bad Goisern am Hallstättersee

Mobil +43 676 7487450
E-Mail kefer.goisern@aon.at
Web www.museum-goisern.at

Rechtliche Kontaktdaten

Heimat- und Landlermuseum
Herbert Kefer
Kurparkstraße 10
AT-4822 Bad Goisern/Hallstättersee
info@museum-goisern.at
http://www.museum-goisern.at

Vertretungsverhältnisse:
Obmann

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch

powered by TOURDATA
Protected by