Alpengasthaus Hütteneck




- Haustiere sind herzlich willkommen
- Gastgarten / Terrasse
- Kinderspielplatz
Information: Akutmeldung/Information
Beschreibung: ACHTUNG!
Aufgrund der unbeständigen Wettervorhersage beendet die Hütteneckalm bereits ihre Sommersaison am 22. Oktober 2023
Winter:
ab 30.12. bis Mitte März 2024
jeweils Samstag und Sonntag von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr (Endzeit hängt von der Witterung ab)
Konkrete Informationen findest du direkt auf der Homepage der Hütteneckalm
Das auf 1.240 Meter Seehöhe gelegene Alpengasthaus Hütteneck erfreut sich auch im Winter großer Beliebtheit.
Wunderschöne Aussicht in die Bergwelt des Inneren Salzkammergutes
Viele nutzen die prächtige Winterlandschaft bei geeigneter Schneelage für eine Skitour vom Lesehotel in Wurmstein über die Roßmoosalm zur Hütteneckalm, die im Winter jeden Samstag und Sonntag geöffnet hat (aktuelle Öffnungszeiten siehe Homepage: www.huetteneckalm.at)
Andere wiederum wandern mit Schneeschuhen vom Parkplatz Flohwiese zum Alpengasthaus hinauf auf 1.240 Meter Seehöhe.
Mit heimischen Schmankerl in der warmen Gaststube wird dann zur Einkehr geladen.
Familie Peinsteiner freut sich auf Deinen Besuch
Erlebe das 360 Grad Live Panorama von Bad Goisern....
Im Winter ist die Hütte ab Ende Dezember (sh. Homepage www.huetteneckalm.at) auch an Samstagen, Sonntagen und an Feiertagen bis Mitte März von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
Im Sommer ist die Hütte voraussichtlich (je nach Schneelage) von Mitte Mai bis 26. Oktober bewirtschaftet.
MONTAG und DIENSTAG Ruhetag!
Geöffnet von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr
- Montag
- Dienstag
Im Sommer ist die Hütte voraussichtlich (je nach Schneelage) von 15. Mai bis 26. Oktober bewirtschaftet.
MONTAG und DIENSTAG Ruhetag!
Geöffnet von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Wahre Gaumenfreuden sind die frisch zubereiteten Speisen aus dem Holzofen.
Besonderen Wert legt Familie Peinsteiner auf das Ursprüngliche:
Hier gibt es z.B. Bratkartoffel - keine Pommes!
Die köstlichen Schnitzerl werden wie früher in der Pfanne herausgebacken und die sogenannten „Spotzn“, werden mit frischen Eiern selbst hergestellt.
Alle Mehlspeisen sind liebevoll von der Wirtin hausgemacht.
Wenn es die Zeit zulässt, wird sogar das Brot, mit Roggen und Sauerteig selbst im Holzofen gebacken.
- Regional
- Österreichisch
- Deutsch
- Indoor: 60 Sitzplätze
- Gastgarten / Terrasse: 180 Sitzplätze
- Gastgarten / Terrasse
- Kinderspielplatz (im Freien)
- WC-Anlage
- Tiergehege / Streichelzoo
- Geschlossene Gesellschaft möglich
- Tischreservierung möglich
Verschiedene Speisen und Getränke zu verschiedenen Preisen.
1240 m
Erreichbarkeit / AnreiseDas Alpengasthaus liegt auf 1.240 m Seehöhe auf der Hütteneckalm, einem herrlichem Wandergebiet.
Es gibt 2 Anreisemöglichkeiten:
Variante 1:
Auffahrt beim Kreisverkehr in Bad Goisern am Hallstättersee über die mautfreie 6,5 km lange Panoramastraße zum Predigstuhl - dort sind genügend Parkplätze vorhanden.
90 minütige Wanderung über die Rossmoosalm zur Hütteneckalm.
Variante 2:
Auffahrt in St. Agatha bei Bad Goisern am Hallstättersee (B 145) über die Halleralm zum Parkplatz Raschberg Parkplatz.
Von dort aus gelangst Du in ca. 45 Minuten zu Fuß entlang der Forststraße zur Hütteneckalm
Anreise allgemein nach Bad Goisern:
Mit dem Auto
von Salzburg:
Abfahrt Thalgau über Bundesstraße B158 Richtung Bad Ischl, in Bad Ischl Auffahrt auf die Salzkammergut Straße B145 Richtung Bad Goisern
von Linz:
Autobahnabfahrt Regau auf Salzkammergut Straße B145 Richtung Gmunden und Bad Ischl bis Bad Goisern
von Wien/Graz:
Autobahnabfahrt Liezen auf B320, in Trautenfels abbiegen auf Salzkammergut Straße B145 bis Bad Goisern
von Villach:
Tauernautobahn bis Abfahrt „Eben im Pongau“, über B166 Pass Gschütt Bundesstraße durch Gosau, Kreuzung Gosaumühle links Richtung Bad Goisern abbiegen
Mit dem Zug
Strecke Attnang-Puchheim – Stainach-Irdning
Haltestelle Bahnhof Bad Goisern
Mit dem Bus
Bus 542 (Bad Ischl – Gosausee)
Haltestelle Bad Goisern Mitte/B145
Detaillierte Auskünfte zu den jeweiligen Zug- und Buszeiten erhältst du auf http://www.oebb.at (Bahn) und www.postbus.at (Postbus)
Parkgebühren
Bei beiden Parkplätzen (Parkplatz Predigstuhl & Parkpatz Flohwiesen bzw. Raschberg) werden keine Gebühren eingehoben.
Shuttle-ServiceDu reist mit einem öffentlichen Transportmittel an?
Hier findest du unsere Taxi Unternehmen:
Taxi Egger: +43 6135 4242 und Taxi Oberhauser: +43 6135 8562
- Ausgangspunkt (Anmarsch zu Fuss): Parkplatz beim Lesehotel in Wurmstein über Rossmoosalm ca. 1,5 Stunden
Parkplatz Flohwiesen (oberhalb der Halleralm gelegen) ca. 2 Stunden - Aufstiegsdauer (Anmarsch zu Fuß): 1.5h
- Für Gruppen geeignet
- Für Schulklassen geeignet
- Für Kinder geeignet (jedes Alter)
- Haustiere erlaubt
- Für Jugendliche geeignet
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu zweit geeignet
- Mit Kind geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Alpengasthaus Hütteneck Almgebiet Hütteneck
4822 Bad Goisern am Hallstättersee
Telefon +43 6135 21456
Mobil +43 664 4215560
E-Mailkarin@huetteneckalm.at
Webwww.huetteneckalm.at
Besuchen Sie uns auch unter
Besuche unsere Fanseite auf Facebook Besuche uns auf Instagram Besuche uns auf Pinterest Besuche unseren Videochannel auf Youtube Besuchen Sie unsere Wikipedia SeiteAnsprechperson
Familie Karin und Dominik Peinsteiner
Rehkogl 36
4822 Bad Goisern am Hallstättersee
Telefon +43 6135 21456
Mobil +43 664 4215560
E-Mailkarin@huetteneckalm.at
Webwww.huetteneckalm.at
Rechtliche Kontaktdaten
Alpengasthaus HütteneckPeinsteiner OG
Rehkogl 36
AT-4822 Bad Goisern am Hallstättersee
karin@huetteneckalm.at
https://www.huetteneckalm.at
UID: ATU64782408