Im Winter hüllt sich das langgezogene Goiserertal in eine weiße Schneedecke und verwandelt sich in einen Wintersportort abseits des alpinen Trubels. Sanft schmiegt sich der Geburtsort von Hubert von Goisern an den Hallstättersee im Norden und an die Kaiserstadt Bad Ischl im Süden.
Beim Rodeln, Langlaufen, Schneeschuhwandern oder Skitouren gehen kommen Freunde des sanften Winters auf ihre Kosten. Die Höhenloipen am Predigstuhl bieten panoramareiche Langlaufloipen, im Nordischen Zentrum warten nicht nur Loipen, sondern auch eine Skisprungschanze. Eine Vielzahl von Schneeschuhwanderungen und Skitouren lassen einem die Natur einsaugen und das Panorama des Inneren Salzkammerguts sanft genießen.
Für richtig Spaß sorgt die Rodelbahn Trockentann, bei der es nicht nur eine Familienabfahrt, sondern auch eine WM-Abfahrt gibt, die auch für Rodelprofis eine Herausforderung ist.
Möchte man doch einmal die Brettln anschnallen erreicht man die Skiregion Dachstein West in Gosau sowie den Dachstein Krippenstein in Obertraun in nur 20 Fahrminuten.
Gemeinsam mit den Orten Gosau am Dachstein, Hallstatt und Obertraun ist Bad Goisern am Hallstättersee Teil der UNESCO Welterberegion Hallstatt-Dachstein/Salzkammergut.
In Bad Goisern am Hallstättersee werden Tradition und Brauchtum noch gelebt. Sei es bei den Stammtischen in den Gasthäusern, bei dem man die Einheimischen noch in Dirndl und Lederhose trifft, sei es bei den verschiedensten Eventhighlights wie dem Salzkammergut Krampuslauf oder dem Meisteradvent im Hand.Werk.Haus Salzkammergut.
Wichtig für Goiserer ist das Handwerk. Im Hand.Werk.Haus im Schloss Neuwildenstein erfährt man vieles über die Geschichte des Handwerks. Echte, urige Produktionsstätten kann man ebenfalls besuchen und die Produktion live vor Ort miterleben wie beim Original Goiserer Schuhmacher, in der Senferei ANNAMAX oder in der Anzenaumühle.
Unser Bad Goisern Tipp: Probiere herrliche regionale Schmankerl (z.B. Holzknechtnockn, Gams, Saibling) nach einer ausgedehnten Mountainbike oder E-Bike-Tour im Sommer oder einer Skitour im Winter. Hier geht's zum Ortsplan von Bad Goisern am Hallstättersee
Überzeuge dich von der Schönheit Bad Goiserns in der 360 Grad Panorama Tour der Ferienregion Dachstein Salzkammergut. Mehr Informationen zum Ort und seiner Geschichte sowie zu den Aktivitäten findest du unter www.dachstein-salzkammergut.at.
Die meistgestellten Fragen über Bad Goisern
Anreise nach Bad Goisern am Hallstättersee
Mit dem Auto
von Salzburg:
Abfahrt Thalgau über Bundesstraße B158 Richtung Bad Ischl, in Bad Ischl Auffahrt auf die Salzkammergut Straße B145 Richtung Bad Goisern.
von Linz:
Autobahnabfahrt Regau auf Salzkammergut Straße B145 Richtung Gmunden und Bad Ischl bis Bad Goisern.
von Wien/Graz:
Autobahnabfahrt Liezen auf B320, in Trautenfels abbiegen auf Salzkammergut Straße B145 bis Bad Goisern.
von Villach:
Tauernautobahn bis Abfahrt „Eben im Pongau“, über B166 Pass Gschütt Bundesstraße durch Gosau, Kreuzung Gosaumühle links Richtung Bad Goisern abbiegen.
Mit dem Zug
Strecke Attnang-Puchheim – Stainach-Irdning:
Haltestellen Goisern Jodschwefelbad, Bahnhof Bad Goisern, Steeg / Gosau.
Mit dem Bus
Bus 541 & 542 (Bad Ischl – Gosausee):
Haltestellen Bad Goisern Jodschwefelbad, Bad Goisern Kurhotel, Bad Goisern Mitte/B145, Stambach StrKrzg., St. Agatha Agathawirt, Stambach Angerer, Steeg Reitern, Steeg Au, Steeg Bahnhof, Steeg Traunbrücke, Steeg E-Werk.
Detaillierte Auskünfte zu den jeweiligen Zug- und Buszeiten erhältst du auf ÖBB (Zug) und Postbus (Bus).
Besuchen Sie uns auch unter
Besuche unsere Fanseite auf Facebook Besuche uns auf Instagram Besuche uns auf TikTok Besuche uns auf Pinterest Besuche unseren Videochannel auf Youtube Besuchen Sie unsere Wikipedia Seite