Die Gosaukammbahn eröffnet Wanderern und Spaziergängern die alpinen Weiten, dort wo das Salzkammergut am schönsten ist.
Vom Gosausee entschwebt die Gondel in Richtung der bizarren Felsspitzen des Gosaukammes und entlässt den Gast in eine Welt einladender Almen und abwechslungsreicher Wanderrouten. Routinierte Bergfexe werden hier ebenso glücklich sein wie gemütliche Spaziergänger und leidenschaftliche Hütten-Einkehrer.
Erlebe eine 360° Panorama Tour über den Dachstein Salzkammergut...
Die Gosaukammbahn ist von 8. Mai bis einschließlich 2. November 2021 täglich ab 8:15 Uhr geöffnet.
08.05. - 02.07.2021 täglich, 8:15 - 16:50 Uhr
03.07. - 12.09.2021 täglich, 8:15 - 17:50 Uhr
13.09. - 02.11.2021 täglich, 8:15 - 16:50 Uhr
Weiter Informationen: www.dachstein.at
937 m
Erreichbarkeit / AnreiseMit dem Auto
von Salzburg:
Autobahnabfahrt Golling - Abtenau, Rußbach, Gosau
Gosau: biege nach der Pass Gschütt Kreuzung rechts auf die Gosausee Landstraße ab, nach ca. 7 km erreichst du den Parkplatz beim Vorderen Gosausee und die Gosaukammbahn.
von Linz:
Autobahnabfahrt Regau - Gmunden, Bad Ischl, Bad Goisern, Gosau
Gosau: fahre bei der Pass Gschütt Kreuzung geradeaus auf die Gosausee Landstraße, dann nach ca. 7 km erreichst du den Parkplatz beim Vorderen Gosausee und die Gosaukammbahn.
Mit dem Bus (Sonntags unregelmäßig):
von Bad Ischl: Bus Richtung Gosausee, bei der Haltestelle "Hintertal b. Gosau Gosaukammbahn" aussteigen. Die Gosaukammbahn befindet sich direkt bei der Bushaltestelle.
von Rußbach: Bus Richtung Gosau, bei der Endstation "Abzweigung Pass Gschütt" umsteigen in den Bus Richtung Gosausee, bei der Haltestelle "Hintertal b. Gosau Gosaukammbahn" aussteigen. Die Gosaukammbahn befindet sich direkt bei der Bushaltestelle.
Detaillierte Auskünfte zu den jeweiligen Zug- und Buszeiten erhältst du auf http://www.oebb.at (Bahn) und www.postbus.at (Postbus)
keine Parkgebühren
Informationen zu den Tarifen: www.dachstein.at
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Rechtliche Kontaktdaten
Dachstein Tourismus AG