Panoramastraße zum Predigstuhl


- Haustiere sind herzlich willkommen
- für jedes Wetter geeignet
- für Gruppen geeignet
- für Kinder geeignet (jedes Alter)
Mautfreie Panoramastraße (6,2 km) über Lasern, Riedeln, Wurmstein bis zum Wanderparkplatz. Ausgangspunkt zum Predigstuhl, Rossmoos, Hütteneck - auch im Winter befahrbar!
Ausblick und Ausgangspunkt
Traumhafter Blick ins Goiserertal, sowie zum Hallstättersee und Dachsteingletscher. Der Ausgangspunkt für viele schöne Wanderungen, wie z.B. Gipfel vom Predigstuhl, Ewige Wand, Roßmoosalm (im Winter Panorama Nova/Langlauf), Hütteneckalm u.v.m.
Einfache Zufahrt
Bei ca. 5km Abfahrt Richtung Rathluckn Hütte - Wanderung zum Höhenweg! Seit Juli 2010 ist die Panorama Straße ganz einfach zu finden, eine direkt Abfahrt von der Bundesstraße (Kreisverkehr) ermöglicht eine direkt Zufahrt!
Erlebe eine 360° Panorama Tour durch Bad Goisern am Hallstättersee…
Das ganze Jahr befahrbar
504 m
Erreichbarkeit / AnreiseDie Panoramastraße Predigstuhl startet beim Kreisverkehr in Bad Goisern Abfahrt Richtung Lasern Wurmstein. Die Straße führt Mautfrei 6,5 Kilometer bis zum Berghof Predigstuhl hoch.
Ausgangspunkt für Wanderungen und im Winter Start zu Höhenloipe.
Mit dem Auto
von Salzburg:
Abfahrt Thalgau über Bundesstraße B158 Richtung Bad Ischl, in Bad Ischl Auffahrt auf die Salzkammergut Straße B145 Richtung Bad Goisern
von Linz:
Autobahnabfahrt Regau auf Salzkammergut Straße B145 Richtung Gmunden und Bad Ischl bis Bad Goisern
von Wien/Graz:
Autobahnabfahrt Liezen auf B320, in Trautenfels abbiegen auf Salzkammergut Straße B145 bis Bad Goisern
von Villach:
Tauernautobahn bis Abfahrt „Eben im Pongau“, über B166 Pass Gschütt Bundesstraße durch Gosau, Kreuzung Gosaumühle links Richtung Bad Goisern abbiegen
Mit dem Zug
Strecke Attnang-Puchheim – Stainach-Irdning
Haltestellen Goisern Jodschwefelbad, Bahnhof Bad Goisern, Steeg / Gosau
Mit dem Bus
Bus 542 (Bad Ischl – Gosausee)
Haltestellen Bad Goisern Jodschwefelbad, Bad Goisern Kurhotel, Bad Goisern Mitte/B145, Stambach StrKrzg., St. Agatha Agathawirt, Stambach Angerer, Steeg Reitern, Steeg Au, Steeg Bahnhof, Steeg Traunbrücke, Steeg E-Werk, Steeg Greunz
Detaillierte Auskünfte zu den jeweiligen Zug- und Buszeiten erhältst du auf http://www.oebb.at (Bahn) und www.postbus.at (Postbus)
- Parkplätze: 50
- Busparkplätze: 3
Rathluckenhütte und Lesehotel (bei Voranmeldung)
Mautfrei
- Für jedes Wetter geeignet
- Für Gruppen geeignet
- Für Schulklassen geeignet
- Für Kinder geeignet (jedes Alter)
- Haustiere erlaubt
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu zweit geeignet
- Mit Kind geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Panoramastraße zum Predigstuhl Kirchengasse 4
4822 Bad Goisern am Hallstättersee
Telefon +43 5 95095 - 10
Fax +43 5 95095 - 74
E-Mailgoisern@dachstein-salzkammergut.at
Webwww.dachstein-salzkammergut.at
Webwww.rathlucka-huette.at
http://www.rathlucka-huette.at
Besuchen Sie uns auch unter
Besuche unsere Fanseite auf Facebook Besuche uns auf Instagram Besuche uns auf Pinterest Besuche unseren Videochannel auf Youtube Besuchen Sie unsere Wikipedia SeiteAnsprechperson
Gemeinde Bad Goisern
Kirchengasse 4
4822 Bad Goisern am Hallstättersee
Telefon +43 5 95095 - 10
Fax +43 5 95095 - 74
E-Mailgoisern@dachstein-salzkammergut.at
Webwww.dachstein-salzkammergut.at
Rechtliche Kontaktdaten
Marktgemeinde Bad Goisern am HallstätterseeUntere Marktstraße 1
AT-4822 Bad Goisern
goisern@dachstein-salzkammergut.at
http://www.dachstein-salzkammergut.at
UID: ATU38977201