© Panorama Dachstein Salzkammergut (Foto: Sven Posch / www.viewnect.com)
Panoramaansicht der Ferienregion Dachstein Salzkammergut (Foto: Sven Posch / www.viewnect.com)

Ferienregion
Dachstein Salzkammergut

Unterkunft buchen
Anreise
Abreise:
<zurückVor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
<zurückVor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
suche
suchen
schließen

Blaschekwarte

Bad Goisern am Hallstättersee, Oberösterreich, Österreich
  • Haustiere sind herzlich willkommen
  • für Gruppen geeignet

Die Blaschekwarte in Bad Goisern am Hallstättersee liegt oberhalb des Höhenweges auf der Ewigen Wand und lädt zu einer gemütlichen Rast mit atemberaubendem Blick auf das Goiserer Tal ein.


Die Blaschekwarte – beliebter Aussichtspunkt

Die Blaschekwarte, welche im Juni 1990 wiedererbaut wurde, liegt oberhalb des Höhenweges auf der Ewigen Wand und ist ein beliebtes Ausflugsziel, da du hier mit einem wunderschönen Ausblick auf das Goiserer Tal belohnt wirst.
 
Über die mautfreie Panoramastraße kannst du mit dem Auto bis zur Rathlucken Hütte fahren. Von dort aus ist die Blaschekwarte in ca. 30 bis 45 Minuten Gehzeit gut erreichbar.

Ihren Namen verdankt die Warte Leopold Blaschek, der ...

Während der Sommermonate

  • frei zugänglich

Erreichbarkeit / Anreise

Mit dem Auto kann man bis zur Rathlucken Hütte fahren. Im Kreisverkehr auf der B 145 in Bad Goisern Abzweigung Richtung Predigstuhl wählen und dann auf der mautfreien Panoramastraße der Beschilderung zur Rathlucken Hütte folgen. Von hier aus geht es zu Fuß den Wanderweg Richtung Ewige Wand entlang. Nach der Ewigen Wand erreicht man eine Abzweigung Richtung Blaschekwarte.

 
Mit dem Auto
von Salzburg:
Abfahrt Thalgau über Bundesstraße B158 Richtung Bad Ischl, in Bad Ischl Auffahrt auf die Salzkammergut Straße B145 Richtung Bad Goisern
von Linz:
Autobahnabfahrt Regau auf Salzkammergut Straße B145 Richtung Gmunden und Bad Ischl bis Bad Goisern
von Wien/Graz:
Autobahnabfahrt Liezen auf B320, in Trautenfels abbiegen auf Salzkammergut Straße B145 bis Bad Goisern
von Villach:
Tauernautobahn bis Abfahrt „Eben im Pongau“, über B166 Pass Gschütt Bundesstraße durch Gosau, Kreuzung Gosaumühle links Richtung Bad Goisern abbiegen

Mit dem Zug
Strecke Attnang-Puchheim – Stainach-Irdning
Haltestellen Goisern Jodschwefelbad, Bahnhof Bad Goisern, 

Mit dem Bus
Bus 542 (Bad Ischl – Gosausee)
Haltestellen Bad Goisern Jodschwefelbad, Bad Goisern Kurhotel, Bad Goisern Mitte/B145
 
Detaillierte Auskünfte zu den jeweiligen Zug- und Buszeiten erhältst du auf http://www.oebb.at (Bahn) und www.postbus.at (Postbus)

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
  • Eintritt frei
  • Für Gruppen geeignet
  • Haustiere erlaubt
  • Für Alleinreisende geeignet
  • Mit Freunden geeignet
  • Zu zweit geeignet
  • Mit Kind geeignet
Saison
  • Sommer

Für Informationen beim Kontakt anfragen.

Kontakt & Service


Blaschekwarte
auf der Ewigen Wand
4822 Bad Goisern am Hallstättersee

Telefon +43 5 95095 - 10
Fax +43 5 95095 - 74
E-Mail goisern@dachstein-salzkammergut.at
Web www.dachstein-salzkammergut.at
http://www.dachstein-salzkammergut.at

Besuchen Sie uns auch unter

Besuche unsere Fanseite auf Facebook Besuche uns auf Instagram Besuche uns auf Pinterest Besuche unseren Videochannel auf Youtube Besuchen Sie unsere Wikipedia Seite
Ansprechperson

Tourismusverband Inneres Salzkammergut
Kirchengasse 4
4822 Bad Goisern am Hallstättersee

Telefon +43 5 95095 - 10
Fax +43 5 95095 - 74
E-Mail goisern@dachstein-salzkammergut.at
Web www.dachstein-salzkammergut.at

Rechtliche Kontaktdaten

Tourismusverband Inneres Salzkammergut
Mag. (FH) Christian Schirlbauer
Kirchengasse 4
AT-4822 Bad Goisern
goisern@dachstein-salzkammergut.at
http://www.dachstein-salzkammergut.at
UID: ATU53978904

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch

powered by TOURDATA
Protected by