© Blick auf den Hallstättersee. (Foto: RudiKain Photografie)
© Der Hallstättersee (Foto: RudiKainPhotografie)
Blumen am Hallstättersee im Sommer. (Foto: RudiKainPhotografie)

Glücksplätze entdecken,
den Alltag vergessen...

suche
suchen
schließen

Besondere Plätze finden

Im ganzen Salzkammergut findendest du über 200 Glückplätze. Besuche diese einzigartigen Plätze und lass dich in ihren Bann ziehen!

Kultur- und Sakrale Plätze


Auf sakralen Plätzen findet man heutzutage meistens christliche Baudenkmäler wie Kirchen, Klöster, Kapellen oder Bildstöcke. Die Christen nutzten meist Plätze die schon ältere Kulturen für besondere oder für sie heilige Zeremonien genutzt haben. Klöster oder Kirchen zum Beispiel wurden gerne auf Ruinen von römischen Fundamenten errichtet. So hat sich das Wissen um die Kraft mancher Plätze im Laufe der Jahrhunderte kontinuierlich übertragen und wurde für Baudenkmäler genutzt.

- Kalmoos-Kirche nähe Kalmberg
- Kirche St. Agatha und Kreuzwegkapellen
- Gosauer Kalvarienbergkirche

Die nachfolgende Bildergalerie ist mittels Pfeiltasten (links, rechts) bedienbar.

Sagenplätze


Das Wissen um Sagenplätze steckt heutzutage meist nur mehr in alten Menschen, die wiederum von ihren Vorfahren spannende und schaurige Geschichten erzählt bekommen haben. Wenn wir diese Plätze aufsuchen, ist es anfangs nicht leicht Besonderheiten zu erkennen. Erst das Wissen um diese alten Geschichten belebt die Phantasie und lässt die Kraft und Mystik von Sagenplätzen erkennen.

- Stock-Haubm-Stoa-Weibl
- Schwarzenbachloch
- Spielstein im Leisling
- Soldaten-Moos - Ortschaft Lasern
- Schindergraben - Ortschaft Rehkogl
- Gosaulacke
- Wildfrauenloch


 

Naturplätze


Auf diesen Plätzen finden wir nahezu immer die Möglichkeit eines außergewöhnlichen visuellen Landschaftserlebnisses vor. Ein beeindruckender Bau, ein faszinierender Flusslauf oder eine berührende Aussicht sind auffällig für einen Naturplatz. Auf Naturplätzen empfiehlt sich außerdem das Zusammenspiel der vier Elemente – Luft, Erde, Feuer und Wasser - zu beobachten. Wenn diese vier Elemente im ausgewogenen Verhältnis zueinander empfunden werden, entsteht in uns besonderes Harmoniegefühl mit und für diesen Naturplatz.

- Indianerkopf
- im "Wurf" am Raschberg
- Breitenkogel nahe Kalmberg
- Giselawarte - Ortschaft Gschwandt
- Warzenbründl - Ortschaft Herndl
- Schleifsteinbrüche - Gosau
- Bauchwehbründl im Kriemoos
- Soleleitungsweg
- Kaiser-Jagdtisch im Weißenbachtal
- Koppenwinkel - Obertraun
- Die Dammwiese

Kontakt & Service

Ferienregion Dachstein Salzkammergut
Kirchengasse 4
4822 Bad Goisern am Hallstättersee

Telefon +43 5 95095
Fax +43 5 95095-74
E-Mail info@dachstein-salzkammergut.at

 

Dein kompetenter Ansprechpartner für alle Urlaubsbelange in Bad Goisern, Gosau, Hallstatt und Obertraun!

Glücksplätze in der Dachstein Salzkammergut Region

Protected by