Das Holzknechtmuseum in Bad Goisern am Hallstättersee zeigt seinen Besuchern in der alten Holzknechtstube nicht nur wie die Holzknechte zur damaligen Zeit gelebt, gearbeitet und gewohnt hatten, es bringt auch die enorme Bedeutung des Rohstoffes Holz für das Salzkammergut nahe.
Eine alte Salzkammergut-Holzknechtstube, die „Dürrenholzstube“ wurde im Jahr 1977 im Weißenbachtal abgetragen und vom Heimatverband Bad Goisern im zentrumsnahen Müllnerwäldchen in Bad Goisern neu aufgestellt. Das aus Rundhölzern gezimmerte Gebäude in dem die Arbeiter ihre Bettstatt, die sogenannte „Grat“ hatten, ist heute ein Museum.
Es wurde mit alten Gerät und Werkzeug eingerichtet und veranschaulicht seinen Besuchern mit Bildern und ...
Öffnungszeiten:
Holzknechtmuseum Bad Goisern
17. Juni - 14. September
Täglich außer Montag 10.00 - 12.00 Uhr
Feiertage geschlossen
Hinweis
Montag geschlossen!
504 m
Erreichbarkeit / AnreiseDas Holzknechtmuseum liegt im Müllnerwäldchen im Zentrum von Bad Goisern am Hallstättersee in der Nähe des Parkbads und des Kurparks. Zum Parken kann der Parkplatz des Parkbads Bad Goisern genutzt werden.
Mit dem Auto
von Salzburg:
Abfahrt Thalgau über Bundesstraße B158 Richtung Bad Ischl, in Bad Ischl Auffahrt auf die Salzkammergut Straße B145 Richtung Bad Goisern
von Linz:
Autobahnabfahrt Regau auf Salzkammergut Straße B145 Richtung Gmunden und Bad Ischl bis Bad Goisern
von Wien/Graz:
Autobahnabfahrt Liezen auf B320, in Trautenfels abbiegen auf Salzkammergut Straße B145 bis Bad Goisern
von Villach:
Tauernautobahn bis Abfahrt „Eben im Pongau“, über B166 Pass Gschütt Bundesstraße durch Gosau, Kreuzung Gosaumühle links Richtung Bad Goisern abbiegen
Mit dem Zug
Strecke Attnang-Puchheim – Stainach-Irdning
Haltestelle Bahnhof Bad Goisern
halte dich links - vorbei beim Parkbad Bad Goisern und anschließend wieder links Richtung Müllnerwald.
Mit dem Bus
Bus 542 (Bad Ischl – Gosausee)
Haltestelle Bad Goisern Mitte/B145 - zu Fuß Richtung Kurpark - über die Brücke Richtung Müllnerwald.
Detaillierte Auskünfte zu den jeweiligen Zug- und Buszeiten erhältst du auf http://www.oebb.at (Bahn) und www.postbus.at (Postbus)
kostenlos
Auf Wunsch
Erwachsene € 8,00
Kinder € 4,00
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Besuchen Sie uns auch unter
Besuche unsere Fanseite auf Facebook Besuche uns auf Instagram Besuche uns auf Pinterest Besuche unseren Videochannel auf Youtube Besuchen Sie unsere Wikipedia SeiteRechtliche Kontaktdaten
Holzknechtmuseum