© Vorderer Gosausee (Foto: Rudi Kain)
Der Vordere Gosausee mit Blick auf den König Dachstein (Foto: Rudi Kain)

Pressebereich

suche
suchen
schließen

Ferienregion Dachstein Salzkammergut verstärkt Aktivitäten am ungarischen Markt

Erfolgreicher Presseabend und B2B-Networkingevent in Budapest mit KamKam und der Österreich Werbung
Mit dem Ziel, den ungarischen Quellmarkt gezielt zu stärken, setzte die Ferienregion Dachstein Salzkammergut im März 2025 zwei bedeutende Schritte zur Marktbearbeitung in Ungarn: Am 18. März lud man gemeinsam mit der Agentur KamKam und der Österreich Werbung Budapest zu einem exklusiven Presseabend in das stilvolle Ambiente des IDA Bistro Budapest. Nur einen Tag später folgte die Teilnahme am B2B-Networkingevent der Österreich Werbung, ebenfalls im IDA Bistro – eine hochkarätige Plattform zur Vernetzung mit Reiseveranstalter/innen aus Ungarn.

Medienpräsenz schafft Inspiration

Zum Presseabend am 18. März folgten zwölf ausgewählte Journalist/innen der Einladung – darunter Vertreter/innen führender Print- und Online-Medien mit touristischem Schwerpunkt. In angenehmer Atmosphäre wurde nicht nur informiert, sondern inspiriert: Die Journalist/innen erhielten einen Einblick in die Vielfalt der Ferienregion Dachstein Salzkammergut – von der beeindruckenden Naturkulisse des Dachsteins über das lebendige UNESCO-Welterbe Hallstatt bis hin zu sportlichen Sommer- und Winterangeboten, gelebter Gastfreundschaft und regionaler Kulinarik. Die persönliche Begegnung, gepaart mit authentischem Storytelling, sorgte für großes Interesse an Reportagen, Pressereisen und individuellen Themenumsetzungen.

B2B-Vernetzung mit Reiseveranstalter/innen

Am darauffolgenden Tag präsentierte sich die Ferienregion Dachstein Salzkammergut im Rahmen des Travel Trade-Networkingevents der Österreich Werbung als vielseitige und attraktive Ganzjahresdestination. Die Veranstaltung umfasste u. a. die „Topic Talks“, ein innovatives Format zur themenspezifischen Ansprache von Reiseprofis. Neben direkten Gesprächen mit Veranstalter/innen bot das Event wertvolle Market Insights zu Trends und Entwicklungen im ungarischen Reisemittler-Sektor.

Die nachfolgende Bildergalerie ist mittels Pfeiltasten (links, rechts) bedienbar.

Ungarn – ein Markt mit Potenzial

Ungarn zählt zu den dynamischen Herkunftsmärkten für Österreich. Die Nähe des Landes begünstigt spontane Kurzreisen – insbesondere im Winter ist Österreich für viele ungarische Gäste das „saisonale Zuhause“. Doch auch im Sommer liegen naturnahe Erholung, Bewegung, regionale Kulinarik und authentische Begegnungen mit Gastgeber/innen im Trend. Gerade Gruppenreisen im erweiterten Familien- und Freundeskreis werden stark nachgefragt – mit dem Wunsch nach mehr Zeit für gemeinsame Aktivitäten.

Gäste aus Ungarn gelten als loyal, zurückhaltend im Erstkontakt – aber äußerst kommunikativ, wenn sie sich willkommen fühlen. Wer persönlichen Service bietet, authentisch kommuniziert und kleine Aufmerksamkeiten nicht vergisst, gewinnt nicht nur Stammgäste, sondern auch aktive Empfehler/innen. Die Wertschätzung lokaler Spezialitäten, ein offenes Gespräch auf Augenhöhe und das Gefühl, als Gast gleichwertig behandelt zu werden, sind für ungarische Urlauber/innen zentrale Qualitätskriterien.

 

Zukunftsstrategie: Markt Ungarn nachhaltig bearbeiten

Die Ferienregion Dachstein Salzkammergut sieht im Markt Ungarn großes Potenzial und plant daher weitere gezielte Maßnahmen zur Marktpräsenz – von der Teilnahme an B2B-Formaten über Medientouren bis hin zu digitalen Kampagnen. Ziel ist es, das Bewusstsein für die Region als naturnahes Ganzjahresziel zu stärken und emotionale Bindungen aufzubauen.

Die ersten Schritte in Budapest haben gezeigt: Die Marke „Dachstein Salzkammergut“ wird am ungarischen Markt gehört – und geschätzt.

Kontakt & Service

Ferienregion Dachstein Salzkammergut
Kirchengasse 4
4822 Bad Goisern am Hallstättersee

Telefon +43 5 95095
Fax +43 5 95095-74
E-Mail info@dachstein-salzkammergut.at

 

Dein kompetenter Ansprechpartner für alle Urlaubsbelange in Bad Goisern, Gosau, Hallstatt und Obertraun!