Über vier Jahrhunderte stellte der Schleifsteinbruch in Gosau eine wichtige Einkommensquelle für die Einwohner dieses Ortes dar, bevor der Abbau 1969 eingestellt wurde. Aber schon 1989 nahmen einige ambitionierte Gosauer die Abbaurechte ihrer Familien wieder in Anspruch und gründeten dafür eine neue Firma.
Vor rund 80 Millionen Jahren lagerte sich feinkörniger, fossilienfreier Sandstein in einer Mulde des kreidezeitlichen Meeres, das damals Gosau am Dachstein bedeckte, ab. Dadurch entstand ein exzellenter Schleifstein, der über vier Jahrhunderte abgebaut wurde. Vor allem zum Wetzen der Sensen und zum Schärfen der Holzwerkzeuge war er äußerst wichtig.
Im Frühjahr wurde als ...
Die Schleifsteinbrüche sind von Mai bis Oktober zugänglich!
1300 m
Erreichbarkeit / AnreiseDie Schleifsteinbrüche können mit dem Bummelzug direkt ab dem Tourismusbüro in Gosau, oder zu Fuß nahe Gasthof Gosauschmied Parkplatz "Geigerlacke" auf dem Weg Nr. 644 erreicht werden.
Mit dem Auto
von Salzburg:
Autobahnabfahrt Golling über B162 Abtenau und B166 nach Gosau
von Linz:
Autobahnabfahrt Regau auf Salzkammergut Straße B145 Richtung Gmunden und Bad Ischl bis Bad Goisern, in Bad Goisern rechts abbiegen auf B166, Kreuzung Gosaumühle rechts Richtung Gosau abbiegen
von Wien/Graz:
Autobahnabfahrt Liezen auf B320, in Trautenfels abbiegen auf Salzkammergut Straße B145 bis Bad Aussee, abbiegen auf Koppenstraße durch Obertraun und Hallstatt, Kreuzung Gosaumühle links Richtung Gosau abbiegen
von Villach:
Tauernautobahn bis Abfahrt „Eben im Pongau“, über B166 Pass Gschütt Bundesstraße nach Gosau
Mit dem Zug
Strecke Attnang-Puchheim – Steinach-Irdning
Ankunft per Zug in „Steeg / Gosau“ danach weiter mit dem Bus 542 Richtung Gosausee
Mit dem Bus
Bus 470 (Abtenau – Gosau) Richtung Gosau, Haltestelle Gosau Abzw. Pass Gschütt
Bus 542 (Bad Ischl – Gosausee) Richtung Gosausee, Haltestelle: Gosau Klaushof, Gosau Bärnausiedlung, Gosau Ressenbachweg, Gosau Vordertal B166, Gosau Ramsau B166, Gosau, Gemeindeamt, Abzw. Pass Gschütt, Hauptstraße, Gosau Wirtsweg, Gosau Leitenweg, Gosau Schüttmannweg, Mittertal b. Gosau Ort, Mittertal, Hornspitzlift, Hintertal b. Gosau Falmbach, Hintertal b. Gosau Mühlradl, Hintertal b. Gosau Ort, Hintertal b. Gosau Madlgasse, Hintertal b. Gosau Schmiedweg, Hintertal b. Gosau Freilichtmuseum,Hintertal b. Gosau Zwieselalmbahn (Panoramajet), Hintertal b. Gosau Gosaukammbahn
Detaillierte Auskünfte zu den jeweiligen Zug- und Buszeiten erhältst du auf http://www.oebb.at (Bahn) und www.postbus.at (Postbus)
keine Parkgebühren
Badstubenhütte
Geführte Wanderung durch die Schleifsteinbrüche nur mit Anmeldung.
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Besuchen Sie uns auch unter
Besuche unsere Fanseite auf Facebook Besuche uns auf Instagram Besuche uns auf Pinterest Besuche unseren Videochannel auf Youtube Besuchen Sie unsere Wikipedia SeiteRechtliche Kontaktdaten
Gemeinde Gosau