Schmiedgasse 13 b, 4822 Bad Goisern am Hallstättersee
Telefon+43 6135 6151
Mobil+43 699 11664422
E-Mailinfo@lms-badgoisern.at
Webwww.lms-badgoisern.at
Wenn Musik aus allen Fenstern ertönt, Studenten mit ihren Instrumentenkoffern kreuz und quer durch Bad Goisern wandern und Professoren aus Musikuniversitäten und weltberühmten Orchestern "aufspielen“, ist dies ein Indiz dafür, dass der Bläserurlaub wieder Einzug in Bad Goisern hält.
Beim Bläserurlaub handelt es sich aber keinesfalls ein übliches Bläsertreffen, sondern gleicht aufgrund seiner Top-Professoren aus renommierten In- und ausländischen Musikuniversitäten oder weltberühmten Orchestern und zahlreichen pädagogischen Angeboten - angefangen von Einzelunterricht, Orchesterspiel, Kammermusik, Dirigier- und Rhythmuskurse bis hin zu Atemübungen und Auftrittscoaching - mehr einer Art Sommeruniversität.
Insgesamt haben seit dem Gründungsjahr 1996 bereits über 8000 Studenten diesen größten Meisterkurs für Blasinstrumente in Mitteleuropa besucht. Sein Ruf geht weit in nationale und internationale Musikszene hinaus, Agenturen in Japan und China bringen alljährlich Studenten nach Bad Goisern am Hallstättersee, der österreichische Blasmusikverband zeichnete diesen Kurs mit dem „Pädagogische Würdigungspreis“ aus.
Zahlreiche Musikerkarrieren haben beim Bläserurlaub in Bad Goisern ihren Ausgang genommen, Studenten knüpfen in Goisern ihre ersten Kontakte zu Professoren für ein Musikstudium, einige spielen mittlerweile bei weltberühmten Orchestern wie z.B. bei den Wiener Philharmonikern.
Zudem gehen von diesem Kurs immer wieder künstlerische Impulse in die gesamte österreichische Blasmusikszene in Form von neuen Kompositionen oder zum Beispiel einer neuen Trompetenschule, verfasst von Dozenten des Bläserurlaubs, hinaus.
Die musikalische Qualität des Bläserurlaubes ist jedoch nicht der einzige Grund, welcher jährlich ca. 500 Menschen zum gemeinsamen Musizieren nach Bad Goisern bringt.
Neben allem Fokus auf Weiterentwicklung und Steigerung der musikalischen Fähigkeiten dürfen auch der Spaß und der Genuss nicht zu kurz kommen. Die bilderbuchartige Umgebung mit ihren Bergen, Seen und zahlreichen Kulturschätzen lädt förmlich zu gemeinsamen Unternehmungen und geselligen Beisammensein am Ende eines jeden Kurstages ein.
Zu den Fixpunkten der Kurswoche zählen dabei ein Straßenkonzert im Zentrum und spontane Jam-Sessions in Goiserer Lokalen mit anschließenden früh morgendlichen Besuchen in Kurti‘s Bäckerei.
All dies macht den Bläserurlaub Bad Goisern so speziell und einzigartig und ist dadurch Gesprächsthema in vielen österreichischen Blaskapellen oder Musikschulen.
Neben frischen Wind und Action, den der Bläserurlaub nach Bad Goisern bringt, belebt er auch die Wirtschaft der gesamten Welterberegion Dachstein-Salzkammergut und ist in jedem Fall ein Zugewinn für Gastronomie und Hotellerie.
Detaillierte Information über den Bläserurlaub findest du hier: www.blaeserurlaub.at
Erlebe eine 360° Panorama Tour durch Bad Goisern am Hallstättersee…
Schmiedgasse 13 b, 4822 Bad Goisern am Hallstättersee
Telefon+43 6135 6151
E-Mailinfo@lms-badgoisern.at
Webhttps://www.lms-badgoisern.at
Informationen zur Anmeldung und Teilnehmergebühren unter: http://www.blaeserurlaub.at/de
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Schmiedgasse 13 b, 4822 Bad Goisern am Hallstättersee
Telefon+43 6135 6151
Mobil+43 699 11664422
E-Mailinfo@lms-badgoisern.at
Webwww.lms-badgoisern.at
Besuchen Sie uns auch unter
Besuche unsere Fanseite auf Facebook Besuche uns auf Instagram Besuche uns auf TikTok Besuche uns auf Pinterest Besuche unseren Videochannel auf Youtube Besuchen Sie unsere Wikipedia Seite