
Gosauer Bummelzug

Bei der gemütlichen Einkehr in einer der Hütten kann man heimische Schmankerl probieren, musikalische Unterhaltung genießen oder die zahlreichen Wandermöglichkeiten nutzen.
Ideal für einen Familienausflug eignet sich eine Fahrt mit dem Bummelzug. Gemütlich geht es zur Plankensteinalm, Ebenalm, Iglmoosalm oder den Schleifsteinbrüchen/Löckernmoos.
Halbtagesfahrt mit geführter Wanderung durch das Deckenhochmoor „Löckernmoos“
Der Bummelzug fährt über Forststraßen durch die schöne Landschaft auf ca. 1.400 m Seehöhe. Ausgangspunkt für die geführte Wanderung sind die Schleifsteinhütten. Von dort geht es durch das wildromantische Löckernmoos. Das einzigartige Deckenhochmoor mit dem kleinen Moorsee bietet für Groß und Klein ein wahres Erlebnis. Bei einem Rundgang durch das Moor, mit dem imposanten Ausblick auf die umliegende Bergwelt, lässt sich allerhand erfahren und erleben. Eine Flora und Fauna wie man sie in dieser Umgebung findet, ist einzigartig. Entlang des markierten Weges durch die „Latschen“ (Bergkiefer) geht, vorbei an dem kleinen Löckernsee, dem Gosaukamm entgegen. Auf dem Weg findt iher immer wieder Tafeln mit interessanten und wissenswerten Details zur örtlichen Tier- und Pflanzenwelt.
Von Mai bis Oktober jeden Dienstag:
Abfahrt: 10:00 Uhr Gosau Sportplatz
Rückkehr: ca. 16:00 Uhr
„Weltkulturerbewanderung Löckernmoos-Plankensteinalm“
Die Auffahrt beginnt mit dem Bummelzug und führt durch eine Entdeckungsreise von 2 Naturschutzgebieten. Die geführte Wanderung führt vorbei an den Schleifsteinbrüchen zum Hochmoor des Löckernmoors, danach fährt man weiter zur Plankensteinalm. Die Tour geht weiter zur Geißwand mit einem großartigen Panoramablick überHallstatt und Obertraun. Der Abschluss ist eine wohlverdiente Stärkung mit köstlichen Schmankerl in der „Leutgebhütte“.
Ab Juni bis Oktober jeden Samstag
Abfahrt: 9:30 Uhr Gosau Sportplatz
Rückkehr: ca. 16:00 Uhr
Halbtagesfahrt zur Iglmoosalm
Nach der Auffahrt wartet Hüttenwirtin Kathi bei der Iglmoosalm schon mit vielen Köstlichkeiten auf euch. Bei dem Aufenthalt auf der Alm habt ihr auch zahlreiche Wandermöglichkeiten.
(Eine Fahrt zur Iglmoosalm findet nur auf Anfrage von Gruppen statt.)
Halbtagesfahrt zur Ebenalm
Vorbei am Vorderen Gosauseegeht es hoch zurEbenalm. Die gemütliche Hütte inmitten einer schönen Lichtung lädt zum Einkehren und Verweilen ein. Auch hier bieten sich für den Aufenthalt auf der Alm zahlreiche Wandermöglichkeiten an.
(Eine Fahrt zur Ebenalm findet nur auf Anfrage von Gruppen statt.)
Voranmeldung im Tourismusbüro unter +43 5 95095-0 oder bei Herrn Gamsjäger Josef unter +43 699 11585898.
Ab 20 Personen kann der Bummelzug auch für Gruppen gebucht werden.
Erlebe eine 360° Panorama Tour durch das Gosautal…
Kontakt & Service
Gosauer Bummelzug
Eschenweg 5
4824 Gosau
Telefon: +43 664 3228908
Mobil: +43 699 11585898
E-Mail: pferdeschlittenfahrten@yahoo.com
Web: www.plankensteinalm.at
Web: www.dachstein-salzkammergut.at
Ansprechperson
Herr Josef Gamsjäger
Eschenweg 5
4824 Gosau
Telefon: +43 664 3228908
Mobil: +43 699 11585898
E-Mail: pferdeschlittenfahrten@yahoo.com
Web: www.plankensteinalm.at
powered by TOURDATA
Mai - Oktober
Allgemeine Preisinformation:
Plankensteinalm:
- € 20,00 mit Führung für Erwachsene
- € 11,00 für Kinder bis 12 Jahre, Kinder bis 6 Jahre frei
Löckermoos - Schleifsteinbrüchen:
- mit Führung: € 28,00 für Erwachsene,
- mit Führung: € 11,00 für Kinder bis 14 Jahre, Kinder bis 6 Jahre frei
- ohne Führung: € 15,00 für Erwachsene,
- ohne Führung: € 10,00 für Kinder von 6-12 Jahren, Kinder bis 6 Jahre frei
Weltkulturarbe Wanderung:
- € 29,00 für Erwachsene,
- € 11,00 für Kinder bis 14 Jahre, Kinder bis 6 Jahre frei
Iglmoosalm:
- € 15,00 für Erwachsene,
- € 10,00 für Kinder bis 12 Jahre, Kinder bis 5 Jahre frei
Ebenalm:
- € 15,00 für Erwachsene,
- € 10,00 für Kinder bis 12 Jahre, Kinder bis 5 Jahre frei
Zahlungsmöglichkeiten
- Bar
Anreise
Seehöhe
780m
Erreichbarkeit / Anreise
von Salzburg:
Autobahnabfahrt Golling - Abtenau, Rußbach, Gosau
Gosau: Biege nach der Pass Gschütt Kreuzung rechts auf die Gosausee Landstraße ab. Nach ca. 50 m biegst du links ab. Nach 200 m erreichst du das Sportzentrum Gosau. Dort wartet der Bummelzug auf dich.
von Linz:
Autobahnabfahrt Regau - Gmunden, Bad Ischl, Bad Goisern, Gosau
Gosau: Fahre bei der Pass Gschütt Kreuzung geradeaus weiter auf die Gosausee Landstraße ab. Nach ca. 20 m erreichst du das Tourismusbüro Gosau. Nach ca. 50 m biegst du links ab. Nach 200 m erreichst du das Sportzentrum Gosau. Dort wartet der Bummelzug auf dich.
mit dem Bus (Sonntags unregelmäßig):
von Bad Ischl: Bus Richtung Gosausee
von Rußbach: Bus Richtung Gosau
Parken
- Parkplätze: 50
- Busparkplätze: 2
Parkgebühren
keine ParkgebührenAnreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
Eignung
- Für Gruppen geeignet
- Für Schulklassen geeignet
- Für Kinder geeignet (jedes Alter)
- Haustiere erlaubt
- Für Jugendliche geeignet
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu Zweit geeignet
- Mit Kind geeignet
Saison
Sommer, Herbst
Barrierefreiheit
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Komfortable Auffahrten mit dem Gosauer Bummelzug auf verschiedene Almen in Gosau! Bei der gemütlichen Einkehr in einer der Hütten kann man heimische Schmankerl probieren, musikalische Unterhaltung genießen oder die zahlreichen Wandermöglichkeiten nutzen....