Aktuelle Sperren im Dachstein Salzkammergut
Sperre Gosauseerundweg
Aufgrund von Steinschlag- und Lawinengefahr ist der Rundweg um den See im Winter bis zum 30. April 2025 gesperrt. Aufgrund einer Wildschutzzone vom vorderen zum hinteren See ist der Weg ebenfalls gesperrt.
Fußweg ins Hallstätter Hochtal
Der Fußweg ins Hallstätter Hochtal ist ab sofort bis zur Eröffnung der Salzbergbahn im Jahr 2026 gesperrt. Das Hochtal ist zurzeit nur über die Seilbahn erreichbar.
Neubau Bergbahn Salzwelten Hallstatt
Liebe Gäste, die Salzwelten Hallstatt modernisieren sich! Ab 1. September 2025 wird die bestehende Seilbahn sowie die Berg- und Talstation umfassend erneuert, um künftig noch mehr Komfort und Kapazität bieten zu können. Aus diesem Grund bleibt der Seilbahnbetrieb sowie das Schaubergwerk Hallstatt vorübergehend bis Juni 2026 geschlossen. Die Wiedereröffnung der neuen Anlage ist zur Sommersaison 2026 geplant.
Während der Bauzeit laden wir dich herzlich ein, unsere anderen Standorte zu entdecken:
- Salzwelten Salzburg – erlebe die spannende Geschichte des Salzes in einem der ältesten Schaubergwerke der Welt.
- Salzwelten Altaussee – tauche ein in das größte aktive Salzbergwerk Österreichs mit faszinierenden Einblicken in Geschichte und Bergbau.
Wir danken für dein Verständnis und freuen uns, dich bald wieder in den Salzwelten Hallstatt willkommen zu heißen!
Sperre der Sophienbrücke in Bad Goisern
Die Sophienbrücke ist ab sofort für Fußgänger und Radfahrer geöffnet, für Autos gesperrt.
Straßensperre Hallstättersee - Rundlauf 27. April 2025
Von der Bezirkshauptmannschaft Gmunden wurde eine zeitweise Straßensperre genehmigt.
Folgende Straßenabschnitte sind gesperrt:
- Landesstraße L 547 zwischen Hallstatt und Obertraun für den gesamten Fahrzeugverkehr von 09:30 - 10:30 Uhr
- Bundesstraße B166 zwischen Steeg und Gosaumühle - halbseitige Sperre von 10:35 - 12:15 Uhr
Landesstraße L 547 zwischen Gosaumühle und Hallstatt für den gesamten Fahrzeugverkehr von 10:35 - 13:00 Uhr
Sperre Haltestelle Hallstatt Gosaumühle - 27. April 2025
Aufgrund des Hallstätterseerundlaufs besteht keine Möglichkeit von Hallstatt nach Gosuemühle mit Anschluss nach Bad Ischl und Gosau zu fahren. In dieser Zeit besteht keine Möglichkeit von Gosaumühle nach Hallstatt / Obertraun zu fahren.
- Sperre Hallstatt - Obertraun - Hallstatt von 09:30 Uhr bis 10:30 Uhr
- Sperre Gosaumühle - Hallstatt - Gosaumühle von 09:55 Uhr bis 13:00 Uhr
Schienenersatzverkehr zwischen Steeg - Gosau und Stainach - Irdning
Wegen Bauarbeiten zwischen den Bahnhöfen Steeg-Gosau und Stainach-Irdning ist die Strecke für den Bahnverkehr nur eingeschränkt verfügbar.
Wir haben für Sie einen Schienenersatzverkehr eingerichtet. Die Busse sind mit der Aufschrift „Schienenersatzverkehr“ gekennzeichnet.
Zeitraum von 05. Mai - 25. Mai 2025
Sperre Koppental Rad- und Wanderweg – Mai 2025
Aufgrund von Felsräumungs- und Holzschlägerungsarbeiten entlang der ÖBB-Bahntrasse ist der Koppental Rad- und Wanderweg im Bereich zwischen der Bahnhaltestelle Koppenbrüllerhöhle (Grundstück Nr. 194) und der Landesgrenze OÖ/Steiermark (Grundstück Nr. 454/66, KG Obertraun) zeitweise gesperrt.
Betroffene Zeiträume:
05. bis 09. Mai 2025 (KW 19) | täglich von 07:30 bis 16:30 Uhr
12. bis 16. Mai 2025 (KW 20) | täglich von 07:30 bis 16:30 Uhr
19. bis 23. Mai 2025 (KW 21) | täglich von 07:30 bis 16:30 Uhr
Achtung:
Während der Arbeiten ist der betroffene Bereich aus Sicherheitsgründen gesperrt. Zusätzlich kann es in diesen Zeiträumen zu kurzfristigen Anhaltungen von 15 bis 20 Minuten kommen.
Wir bitten um Verständnis für die notwendigen Maßnahmen zur Erhaltung der Sicherheit.
Forstliches Sperrgebiet Durchgangalm
Seit dem 24.03.2025 führen die ÖBF Waldpflegemaßnahmen mittels Holzernte im FR Hallstattdurch. Betroffen ist die Verbindung zwischen Echerntal und Gosau, konkret die Routen 534, 536, 800, 840 und 512.
Voraussichtlich dauern die Arbeiten an den MTB Routen bis einschließlich 18.04.2025. Zu einemspäteren Zeitpunkt, nach dem ersten Borkenkäferflug, ungefähr Mitte Mai, müssen wir auf der Höhe der Durchgangsalm eine Schadholznutzung durchführen. Diese wird ca. zwei Wochen in Anspruch nehmen.
Umgestürzte Bäume Hochmuth
Aufgrund umgestürzter Bäume ist die Abfahrt/Auffahrt beim Hochmuth nicht möglich. Ebenso gibt es sehr tiefe Wasserrinnen aufgrund von Starkregen. Bitte nehmt die Straße als Alternative.
Sperre Gosauleitenstraße - umgestürzte Bäume
Aufgrund umgestürzter Bäume und den daraus resultierenden Arbeiten ist bis auf weiteres die Gosauleitenstraße gesperrt - Umleitung über die Bundestraße ist möglich.
Kontakt & Service
Ferienregion Dachstein SalzkammergutKirchengasse 4
4822 Bad Goisern am Hallstättersee
Telefon +43 5 95095
Fax +43 5 95095-74
E-Mail info@dachstein-salzkammergut.at
Dein kompetenter Ansprechpartner für alle Urlaubsbelange in Bad Goisern, Gosau, Hallstatt und Obertraun!