So schön ist Wandern in Österreich
Das Wandern ist nicht nur des Müllers Lust
Das Wandern begeistert Outdoor Liebhaber von ganz klein bis ganz groß, von ganz jung bis ganz erfahren. Das einfache SEIN in der Natur, das Erleben der Berge, das Genießen der Aussicht, all das macht das Wandern zu der beliebtesten Sportart. In denBergen und Seen unserer Ferienregion Dachstein Salzkammergut findest du dafür die perfekten Gegebenheiten. Wenn du ein Wandernadelsammler bist empfehlen wir dir die App SummitLynx mit der du in unserer Region digital Wandernadeln sammeln und dir dann in unseren Tourismusbüros ein Geschenk dafür abholen kannst.
Plane deine Wanderung für mehr Sicherheit und mehr Genuss
Vor jeder Wandertour ist es wichtig, sich anzusehen, wie schwierig die Wanderung ist, welche Ausrüstung man braucht, wie lange die Wanderung dauert und wo sie entlang geht. Wir haben eine Kooperation mit der 3D Outdoor Karte fatmap geschlossen, um dir und allen anderen Bergfexen in der Region, die Vorbereitungen einfacher zu machen. Schau rein in die Dachstein Salzkammergut fatmap und plane dein nächstes Wanderabenteuer damit. Du wirst sie lieben und kannst die fatmap auch als App downloaden.
Was du auf eine Wandertour unbedingt mitnehmen solltest
Besonders wichtig bei der Planung ist auch zu überlegen, welche Ausrüstung du für die Wanderung benötigst. Je nach Eigenschaften der Wanderungen musst du natürlich die spezielle Ausrüstung wie z.B. Kletterseil, Klettergurt, Steigeisen,… mitnehmen.
7 Dinge, die du bei jeder Wanderung mithaben solltest:
- Erste Hilfe-Set
- Stirnlampe
- Biwak-Sack
- akustische/optische Signalmittel
- Handy + Powerbank
- Wanderkarte
- ausreichende Verpflegung: gehaltvolle Nahrung und Wasser
Bei Wanderungen können immer unvorhergesehene Dinge passieren, auf die du wenigstens im Kleinen vorbereitet sein sollst. Je nachdem, ob du für eine Gruppe verantwortlich bist oder mit Freunden oder der Familie wanderst, solltest du die Notfallausrüstung an die Personenanzahl anpassen.
Wandern mit Kindern
Mit der Familie wandern ist doch am schönsten. Gemeinsam die Natur entdecken und die Aussicht auf den Gipfeln genießen. Für Kinder bietet die Natur allerhand zu entdecken. Gerade deswegen sollte man bei Wanderungen mit Kindern mehr Zeit einplanen und auch keine schwierigen und allzu langen Wanderungen unternehmen. Kinder müssen an das Wandern erst gewöhnt werden. Überforderungen bewirken nur das Gegenteil.
Achte auf diese 5 Dinge, wenn du mit Kindern wandern gehst:
- funktionelle Ausrüstung für die ganze Familie: passendes Gewand für mehrere Schichten (Zwiebelprinzip), Regenschutz, Sonnenschutz
- Kleiner und leichter Kinderrucksack, der nur die persönlichen Sachen der Kinder beinhalten soll wie z.B. das Lieblingsspielzeug, Süßigkeiten,…
- Jause und Wasser für zwischendurch
- die Kinder sollen Spaß an der Wanderung haben, also geben auch sie das Tempo vor
- mehrere Pausen machen und die Natur entdecken
- Wandern mit mehreren Kindern macht auch mehr Spaß
- Ziel ist nicht der Gipfel, sondern der Weg. Mache deinen Kindern das Wandern schmackhaft und überfordere sie nicht!
Weitwanderwege, Glücksplätze, Obertrauner Bergerlebnis
Auf so manchen Weitwanderwegen wirst du auch unsere Ferienregion Dachstein Salzkammergut durchlaufen. Bei uns findest du auch viele Glücksplätze zum „Kräfte tanken“ und kannst beim Obertrauner Bergerlebnis den Dachstein Krippenstein auf ganz besondere Weise bei Vollmond- & Sonnenaufgangsfahrten erkunden.
Das Naturerbe durchwandern
Die Ferienregion Dachstein Salzkammergut ist Kulturerbe und Naturerbe. Der Nature Trail begleitet dich durch das Naturerbe am Dachsteinmassiv. Von der Gjaidalm geht es über das Wiesberghaus bis zu Simonyhütte. Bei der eindrucksvollen Bergtour kannst du die abwechslungsreiche Flora und Fauna erkunden, den Dachstein hast du dabei immer im Blick. Die Tour dauert ca. 5 bis 8 Stunden. Plane für den Nature Trail daher 2 Tage und eine Übernachtung auf einer der drei Hütten ein.