Museum Hallstatt


- für jedes Wetter geeignet
- für Kinder geeignet (jedes Alter)
Mache eine Zeitreise in die Vergangenheit und erlebe neben einzigartigen Exponaten von der Steinzeit bis zur Gegenwarte eine virtuelle und visuelle Entdeckungsreise im Weltkulturerbe Ort Hallstatt.
7000 Jahre Hallstatt
Im Hallstätter Hochtal liegt jenes berühmte Gräberfeld, das einer ganzen Epoche
den Namen „Hallstattkultur“ gab. Die Funde, die im Museum im Zentrum des Welterbeortes ausgestellt sind, zeugen von erlesenem Luxus und elitärem Kunstverstand, aber auch von weltweiten Handelsbeziehungen. Neben den zahlreichen Originalfunden aus dem Hallstätter Gräberfeld werden auch verschiedene Lebensbereiche wie Religion, Alltagskultur und Tourismus wirkungsvoll und anschaulich in Szene gesetzt.
Geschichte neu aufbereitet
Auf einer einzigartigen Zeitreise werden dabei historische Ereignisse an verschiedenen Stationen interessant und informativ aufbereitet, wobei auch Videoanimationen, holographische Darstellungen und dreidimensionale Präsentationen zum Einsatz kommen. Ein Besuch im Museum Hallstatt in der Ferienregion Dachstein Salzkammergut ist also definitiv ein Erlebnis für die ganze Familie.
Erlebe eine 360° Panorama Tour durch Hallstatt…
Reguläre Öffnungszeiten:
November bis März: 11:00 bis 15:00 Uhr (Montag, Dienstag Ruhetag)
April: 10:00 bis 16:00 Uhr (täglich)
Mai bis September: 10:00 bis 18:00 Uhr (täglich)
Oktober: 10:00 bis 16:00 Uhr (täglich)
- täglich geöffnet
511 m
Erreichbarkeit / AnreiseDu findest uns mitten im Ortszentrum von Hallstatt
Mit dem Auto
von Salzburg:
Abfahrt Thalgau über Bundesstraße B158 Richtung Bad Ischl, in Bad Ischl Auffahrt auf die Salzkammergut Straße B145 Richtung Bad Goisern, in Bad Goisern rechts abbiegen auf B166, Kreuzung Gosaumühle links Richtung Hallstatt abbiegen
von Linz:
Autobahnabfahrt Regau auf Salzkammergut Straße B145 Richtung Gmunden und Bad Ischl bis Bad Goisern, in Bad Goisern rechts abbiegen auf B166, Kreuzung Gosaumühle links Richtung Hallstatt abbiegen
von Wien/Graz:
Autobahnabfahrt Liezen auf B320, in Trautenfels abbiegen auf Salzkammergut Straße B145 bis Bad Aussee, abbiegen auf Koppenstraße durch Obertraun bis nach Hallstatt
von Villach:
Tauernautobahn bis Abfahrt „Eben im Pongau“, über B166 Pass Gschütt Bundesstraße durch Gosau, Kreuzung Gosaumühle rechts Richtung Hallstatt abbiegen
Mit dem Zug
Strecke Attnang-Puchheim – Stainach-Irdning
Ankunft per Zug in "Hallstatt Bahnhof", Überfahrt mit dem Schiff in den Ort
Mit dem Bus
Buslinie 542/543
Ankunft am Busterminal "Hallstatt Lahn"
Detaillierte Auskünfte zu den jeweiligen Zug- und Buszeiten erhältst du auf http://www.oebb.at (Bahn) und www.postbus.at (Postbus).
- Parkplätze: 450
- Busparkplätze: 15
P1/P2/P3/P4 Kurzparktarife 15 Minuten frei 1 Stunde: 4,00 Euro 2 Stunden: 7,00 Euro Euro 3–4 Stunden: 9,00 Euro 5–6 Stunden: 9,50 Euro 7–12 Stunden 10,00 Euro Ab der 13. Stunde: Tagestarif 15,00 Euro Verlust-Ticket: 30.- Euro Busgebühr: € 80,00 pro Tag Für Busse: Bitte wende dich an Hallstatt PEB GmbH - www.peb-hallstatt.com
- WC-Anlage
Erwachsene € 10,00
Kinder € 8,00
Familie € 20,00
Schüler € 5,00
Gruppen ab 10 Personen € 9,00
Senioren ab 60 und Studenten mit Ausweis € 9,00
Gästekarteninhaber € 9,00
- Salzkammergut Sommer-Card
Normalpreis / Vorteilspreis
Erwachsene EUR 10,00 / EUR 9,00
Senioren ab 60 EUR 9,00
- Für jedes Wetter geeignet
- Für Kinder geeignet (jedes Alter)
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Hören Sie mehr über dieses Thema! Auch in englischer Sprache verfügbar.
Kontakt & Service
Museum Hallstatt Seestraße 56
4830 Hallstatt
Telefon +43 6134 8280 - 15
E-Mailkontakt@museum-hallstatt.at
Webwww.museum-hallstatt.at
Webwww.dachstein-salzkammergut.at
http://www.dachstein-salzkammergut.at
Besuchen Sie uns auch unter
Besuche unsere Fanseite auf Facebook Besuche uns auf Instagram Besuche uns auf Pinterest Besuche unseren Videochannel auf Youtube Besuchen Sie unsere Wikipedia SeiteAnsprechperson
Herr Rudolf Gamsjäger
Museum Hallstatt
Seestraße 56
4830 Hallstatt
Telefon +43 6134 8280 - 15
E-Mailr.gamsjaeger@aon.at
Webwww.museum-hallstatt.at
Rechtliche Kontaktdaten
Museum HallstattRudolf Gamsjäger
Seestraße 56
AT-4830 Hallstatt
r.gamsjaeger@aon.at
http://www.museum-hallstatt.at