Dachsteinüberquerung



- für Gruppen geeignet
- Gletscherregion
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Dachsteinüberquerung
Eine 25 km lange Route führt von der Dachstein Gipfelregion über die Simonyhütte und die Gjaidalm bis nach Obertraun.
Von der Bergstation folgt man der angelegten Spur Richtung Südwesten auf den Hallstätter Gletscher. Vom Windtrichter führt eine Spur zur unteren Felsnase des Eissteins. Von dort geht es weiter über die mittlere Zunge des Hallstättergletschers direkt hinunter zum oberen Eissee. Es sind nun ca. 200 Höhenmeter zur Simonyhütte zu bewältigen. Es gilt Vorsicht, denn bei der Überquerung der Gletscherbrüche sind die Spalten in schneereichen Wintern gefüllt und somit kaum sichtbar.
Von der Simonyhütte folgt die Skiabfahrt dem Wanderweg 650 zur Gjaidalm.
Von dort über den Hausberglift zur III Teilstrecke der Dachstein Krippenstein-Seilbahn.
Weiter fahren Sie ins Tal auf der präparierten Piste zur Talstation Krippensteinbahn.
Es ist auch möglich den Anstieg Richtung Krippenstein Bergstation zu wählen und dann die Imisel-Abfahrt über Eisgrube ins Tal zu wählen.
Bitte beachten Sie, dass Sie in hochalpinem Gelände unterwegs Sind. Einzelgänger bitte unbedingt einer Gruppe anschließen und Ungeübte wie Gebietsunkundige nur mit einem Füher ins Gelände gehen.
Bitte beachten Sie auch die Wettervorhersage, alle Touren sollten nur bei guter Sicht unternommen werden. Die Mitnahme einer Notfallausrüstung (LVS-Gerät, Lawinensonde, Schaufel, Erste-Hilfe-Paket und ein Handy) sollte selbstverständlich sein!
Wichtige Telefonnummern: Dachstein Krippenstein-Seilbahn Obertraun 050 140 , Gjaidalm +43 (0)680 3253138, Lodge am Krippenstein +43 664 3804054, Simonyhütte +43 680 2196374 ,
Taxi Rastl +43 699 1175 4852, Alpiner Notruf (Bergrettung) 140,
Lawinenwarndienst Oberösterreich +43 732 77 20-124 12
Weitere Informationen:
- Gletscherregion
Details - Ski
- Abstieg: Schwierigkeit: mittel
Ramsau am Dachstein
Schladming Gletscherbahn
Am besten parken Sie in Schladming im Zentrum und fahren mit dem Linienbus zur Talstation.
Kombiticket zur Rückfahrt möglich
- Parkplätze: 50
Die Ramsauer Verkehrsbetriebe GmbH bieten Rückfahrgelegenheiten nach Ramsau an: • 14:45 Uhr: Hallstatt Schiffsanlegestelle • 15:30 Uhr: Obertraun, Talstation Seilbahn Eine Anmeldung für die Rückfahrt ist unbedingt erforderlich: c.kolb@rvb.at, Tel: +43 3687 81870 Anmeldeschluss ist am Vortag bis 16:00 Uhr. Mindestteilnehmer: 15 Personen Die Rücktransferkosten mit gültigem Skipass betragen €18,00 für Erwachsene und €12,00 für Kinder. Planai-Busse für einen Rücktransport sind wieder im Einsatz. Die Busse fahren jeweils dienstags, samstags und sonntags ab 15:30 Uhr von der Talstation Seilbahn Obertraun nach Schladming, Ramsau und den Ausgangspunkt die Dachstein Talstation. Eine Anmeldung für den Rücktransport bei der Kassa Talstation Dachstein Gletscherbahn ist erforderlich und spätestens am Vortag bis 16:00 Uhr bekannt zu geben. (Tel.: +43 3687 22042 800) Preis für Rücktransfer mit gültigem Skipass: Erwachsene: € 18,00 / Kinder: € 12,00 Preise für Rücktransfer ohne gültiges Skiticket: Bergfahrt Seilbahn&Rücktransfer: Erwachsene € 41,50/Kinder € 24,00
- Für Gruppen geeignet
- Frühling
- Hochwinter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Obertraun 180
4831 Obertraun
Telefon +43 5 95095 - 40
E-Mailobertraun@dachstein-salzkammergut.at
Webwww.dachstein-salzkammergut.at
Besuchen Sie uns auch unter
Besuche unsere Fanseite auf Facebook Besuche uns auf Instagram Besuche uns auf Pinterest Besuche unseren Videochannel auf Youtube Besuchen Sie unsere Wikipedia Seite Besuchen Sie unseren BlogPDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag: