Willkommen auf HeimatAktuell, dein Tourismus- und Serviceportal der Ferienregion Dachstein Salzkammergut. Bleibe stets informiert über Neuigkeiten, Veranstaltungen und Projekte des Tourismusverbandes in deiner Heimatregion Dachstein Salzkammergut. Ob Veranstaltungen, Infrastrukturprojekte oder Entwicklungen im Tourismus – wir halten dich auf dem Laufenden.
Im Rahmen der Dialogplattform “Gemeinsam für unsere touristische Zukunft” hat der Tourismusverband Inneres Salzkammergut euch eingeladen und die Gelegenheit gegeben, sich aktiv einzubringen und eure Anliegen zu äußern. Dieses Forum diente als wichtige Plattform für den vertrauensvollen und respektvollen Austausch zwischen allen Interessensgruppen. Einige Projekte und Entwicklungen wurden vorgestellt und die Meinungen und Vorschläge der Teilnehmer/innen wurden intensiv diskutiert. Hier präsentieren wir euch die wichtigsten Ergebnisse und Erkenntnisse aus diesem Dialogprozess.
Obertrauner Bergerlebnis
Obertrauner Bergerlebnis
Das Obertrauner Bergerlebnis verbindet Tradition, die Schönheit der Natur, Erlebnis und Abenteuer!
Genieße die Bergwelt für dich allein oder schließe dich einer der beliebten, geführten Wandertouren an. Gondel der Morgensonne entgegen und genieße magische Momente auf 2.000 m. Erlebe das beeindruckende Naturschauspiel, wenn die Sonne untergeht und der Vollmond auf. Das und noch viel mehr bietet das Obertrauner Bergerlebnis
Summit Lynx Wanderchallenge
Summit Lynx Wanderchallenge
Du liebst es, deine Heimat (neu) zu entdecken, entlang der Seen zu wandern oder die beeindruckenden Gipfel der Berge zu erklimmen? Mit der Summit Lynx App wird dein Abenteuer noch spannender! Halte deine Wandererfolge fest und sammle Wandernadeln. Mit jeder erreichten Wandernadel warten im Tourismusbüro tolle Geschenke auf dich.
Jolly Kinder-Wanderchallenge
Jolly Kinder-Wanderchallenge
Wie motivierst du deine Kinder, die Natur zu entdecken? Mit der JOLLY Kinder-Wanderchallenge! Holt euch die kostenlose Faltkarte im Tourismusbüro und erwandert gemeinsam 5 spannende Ziele in der Region. Als Belohnung warten coole JOLLY-Preise, die niedlichen Maskottchen der Region und jede Menge Spaß, Abenteuer und unvergessliche Erlebnisse!
Dachstein Salzkammergut
Dachstein Salzkammergut
Du hast Fragen, brauchst Unterstützung oder möchtest dich an Marketingaktionen der Tourismusverbandes beteiligen? Du bist auf der Suche nach Auskünften oder Prospektmaterial? Das Team der Ferienregion Dachstein Salzkammergut steht dir mit Rat und Tat zur Seite. Kontaktiere uns per Telefon oder E-Mail oder komm gerne im Tourismusbüro vorbei. Wir freuen uns auf dich!
im Dachstein Salzkammergut
im Dachstein Salzkammergut
Du wünschst dir Unterstützung, brauchst Auskünfte und persönliche Tipps? Oder möchtest uns deine Erfahrungen und Ideen für den Tourismus im Dachstein Salzkammergut mitteilen?
Schreib uns gerne unter info@dachstein-salzkammergut.at oder komm in einem unserer vier Tourismusbüros in Bad Goisern, Gosau, Hallstatt und Obertraun vorbei.
Wir freuen uns auf dich!
der Ferienregion
der Ferienregion
Du willst wissen was der Tourismusverband aktuell macht? Auf unserer Presseseite findest du alle aktuellen Pressemeldungen sowie Texte und Bildmaterial zur Region.
In der heutigen Tourismusbranche gibt es eine Vielzahl an verschiedenen Marken, die das reiche kulturelle Erbe und die atemberaubende Natur der Region widerspiegeln. Wir geben dir hier eine kleine Hilfestellung zur Unterscheidung der Marken und wen Sie repräsentieren: von der Marke Dachstein Salzkammergut, die für den Tourismusverband steht, bis hin zu den Bergbahnen Dachstein Salzkammergut oder der Salzkammergut Tourismus Marketing GmbH.
In jeder der 4 Gemeinden der Ferienregion Dachstein Salzkammergut gibt es ein Tourismusbüro. Die Mitarbeiter freuen sich dir Auskünfte und persönliche Tipps zu geben oder Tickets für Veranstaltungen zu buchen. Auch für unsere Einheimischen haben wir immer ein offenes Ohr und freuen und über einen persönlichen Besuch. Komm in einem unserer vier Tourismusbüros in Bad Goisern, Gosau, Hallstatt und Obertraun vorbei, wir freuen uns auf dich!
Der Tourismusverband Inneres Salzkammergut arbeitet intensiv mit den weiteren oberösterreichischen Tourismusverbänden (Attersee-Attergau, Bad Ischl, Mondsee-Irrsee, Traunsee-Almtal und St. Wolfgang) sowie den Tourismusorganisationen Fuschlseeregion in Salzburg und Wolfgangsee Tourismus GmbH zusammen um mit 1. Jänner 2026 im neuen Tourismusverband Salzkammergut aufzugehen. Damit wird eine moderne, agile Organisation geschaffen in dem der Gast, die Tourismus- und Freizeitwirtschaft sowie die touristische Infrastruktur und die einheimische Bevölkerung im Mittelpunkt stehen.
Die Ferienregion Dachstein Salzkammergut konnte im Jahr 2024 erneut ein Nächtigungsplus verzeichnen und erreichte laut Statistik Austria insgesamt 1.082.175 Nächtigungen.
Was hat der Tourismusverband dazu beigetragen, wie entwickelt sich der Tourismus weiterhin, welche Märkte sind die Hauptmärke der Ferienregion Dachstein Salzkammergut und was ist die Strategie der Landestourismusorganisation? Alle wichtigen Informationen, vom Geschäftsbericht des Tourismusverbandes Inneres Salzkammergut bis hin zur Landestourismusstrategie 2030, Marktforschungen, Nächtigungsstatistik und vieles mehr findet du auf unserer Zahlen, Daten, Fakten Seite.
Laut Oberösterreichischem Tourismusgesetz werden pro Nacht und Person in Bad Goisern am Hallstättersee, Gosau am Dachstein, Hallstatt und Obertraun seit dem 01.01.2022 jeweils EURO 3,00 direkt vom Gastgeber beim Gast eingehoben und an die Gemeinde abgeführt. Ein Teil dieser Ortstaxe, EURO 0,50 pro Person und Nacht, die unsere Gäste entrichten, fließt in den sogenannten “Infrastruktur- & Innovations-Fonds” des Tourismusverbands Inneres Salzkammergut. Mit diesen Mitteln werden vielfältige Projekte in den vier Gemeinden unterstützt. Von verbesserten Freizeiteinrichtungen über moderne Infrastrukturen bis hin zu kulturellen Veranstaltungen - gemeinsam gestalten wir eine lebenswertere und attraktive Region für alle.
Von der Ortstaxe befreit sind