Was sind die Welterbe-Aktiv Projekttage?
Wir bieten das perfekte Programm aus dem Bereich Kultur, Landschaft, Sport und Outdoor, Historik oder Geologie. Tauch ein in die Welt des Dachsteins, des Salzes, der Berge und Seen in einem der vier Welterbe Orte Bad Goisern am Hallstättersee, Gosau am Dachstein, Hallstatt und Obertraun.
Unser Ziel ist es, gemeinsam mit dir unter dem Motto "Kein Erbe ohne Kinder", den Schülern/innen unsere Welterberegion näher zu bringen. Mit dem Angebot Welterbe-Aktiv fordert und fördert die Ferienregion Dachstein Salzkammergut junge Menschen zum Kennenlernen einer Welterbestadt in Europa. Diese lädt zur Bewegung in der Natur sowie zum Nachdenken ein.
Alles aus einer Hand
Ihr kennt sicherlich die vielzähligen Vorbereitungen im Vorfeld von Schullandwochen oder Projekttagen. Lange Recherchen, ewige Telefonate, und ein Stapel an Preislisten. Die Ferienregion Dachstein Salzkammergut erspart euch dies mit dem speziellen Service zur Planung und Organisation eurer Klassenreise. Es ist für euch keine Bargeldmitnahme notwendig und Ihr bekommt im Anschluss eures Aufenthaltes eine komplette schülergenaue Endabrechnung.
Noch Fragen?
Für eure Fragen zur Region und die Zusammenstellung des Programmes steht euch unsere Projektleiterin Petra Wallner im Vorfeld und während eures Aufenthalts mit all ihrem Wissen zur Seite.
Selbstverständlich ist sie euch auch bei der Suche nach einer passenden Unterkunft für dich und deine Schüler/innen in der Region behilflich.
Wir bieten unseren Service selbstverständlich für Schulen und Gruppen aus allen Ländern an!
Kontakt & Service
Petra WallnerKirchengasse 4
4822 Bad Goisern am Hallstättersee
Telefon+43 5 95095-12
E-Mailp.wallner@dachstein-salzkammergut.at
Petra Wallner steht dir bei Fragen und der Planung der Welterbe Aktiv Projekttagen gerne zur Seite!
Montag bis Freitag 08:00 bis 16:30 Uhr